Israel: 4000 Jahre alt, modern, attraktiv für jung und alt – ein Wunder Gottes!
ab €1945
pro PersonWir laden Sie herzlich zu dieser Reise nach Israel ein!
Unsere Gebets-, Bibelerlebnis- und Begegnungsreise
Ihre Reiseleitung
Pfarrer Markus Bender
Heidi Roth
Veranstalter:
Schwarzwälder Israelfreunde e.V. und Gebetshaus Walddorf
in Zusammenarbeit mit Keren Hayesod (Hilfsorganisation Israel)
Freitag, 25.2.2022: Anreisetag
SWISS-Linienflug von Zürich nach Tel Aviv. Ein Bustransfer ab Altensteig-Walddorf sowie aus dem Raum Nagold wird angeboten. Ankunft im Flughafen “Ben Gurion”, Tel Aviv. Empfang durch einen Vertreter von hand in hand tours. Bustransfer zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung im Resorthotel EN GEDI, En Gedi.
Samstag, 26.2.2022: Massada - Totes Meer - Qumran
Am Morgen machen wir eine kleine Wanderung durch den wunderschönen Naturpark En Gedi. Danach fahren wir mit dem Bus durch die judäische Wüste, am Toten Meer entlang und kommen zum Felsen Massada. Auffahrt mit der Seilbahn nach Massada, UNESCO-Weltkulturerbe, eine der Fluchtburgen Herodes des Großen. Besichtigung der antiken Bergfestung mit ihren Ausgrabungen. Nach der Abfahrt haben Sie die Möglichkeit im Toten Meer an einer schönen Stelle mit Süßwasserduschen und Sandstrand zu baden. Weiterfahrt zur Fundstelle der 1949 entdeckten, über 2000 Jahre alten Schriftrollen bei Qumran. Besichtigung der Ausgrabungen
aus der Zeit des II. Tempels.
Abendessen und Übernachtung im Resorthotel EN GEDI, En Gedi.
Sonntag, 27.2.2022: Vom Toten Meer nach Nazareth
Fahrt zur Taufstelle Qazr al Yahud am Jordan. Weiterfahrt zur Oasenstadt Jericho in der Wüste. Dort besichtigen wir die Ausgrabungen am Tel. Danach fahren wir zum Berg Tabor, Berg der Verklärung. Auffahrt mit Kleinbussen. Von dort bietet sich wieder ein anderer Eindruck dieser geschichtsträchtigen Ebene der biblischen Geschichte und der endzeitlichen Prophetie. Über Nazareth erreichen wir am Abend Lavi, unweit vom See Genezareth. – Besuch einer Einrichtung von Keren Hayesod.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus LAVI HOTEL, Galiläa.
Montag, 28.2.2022: See Genezareth und Golan Höhen
Wir fahren mit dem Bus zur Bootsanlegestelle am See Genezareth. Dort besteigen wir ein Boot und fahren gemeinsam über den See. An Bord, mitten auf dem See, werden wir eine Lobpreis-Zeit einlegen. Anschließend besichtigen wir die Ausgrabungen von Magdala. Weiterfahrt auf die Golan-Höhen bis zum Berg Bental. Eventuell Begegnung mit Siedlern. Möglichkeit zum Eselreiten.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus LAVI HOTEL, Galiläa.
Dienstag, 1.3.2022: Zum Mittelmeer
Fahrt in Israels größte Hafenstadt Haifa. Wir fahren über die Panoramastraße und sehen die Templersiedlungen. Weiterfahrt zur alten Kreuzfahrerstadt Akko an der Mittelmeerküste, welche als Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt wurde. Besichtigung der unterirdischen Hallen und Gänge, Rundgang am Hafen. Besuch des NET-Schulungszentrums (Keren Hayesod). Danach fahren wir nach Lohamei Ha Getaot und besuchen das Haus der Ghettokämpfer, die älteste Holocaust Gedenktstätte der Welt.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus NES AMMIM, Nahariya.
Mittwoch, 2.3.2022: Am Mittelmeer entlang und hinauf nach Jerusalem
Den Tag beginnen wir mit einem Besuch im Einwandererzentrum in Atlit am Mittelmeer. Fahrt nach Tel Aviv. Besichtigung des Unabhängigkeitssaals, wo 1948 David Ben-Gurion die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel verlesen hat. Danach „wandern“ wir auf dem Goldenen Pfad der Unabhängigkeit. Rundgang im alten Hafen von Jaffa, dem biblischen Joppe. Begegnung bei AMIGOUR (Heim für Holocaustüberlebende von Keren Hayesod). Danach fahren wir nach Jerusalem.
Abendessen und Übernachtung im Hotel CAESAR, Jerusalem.
Donnerstag, 3.3.2022: Jerusalem - Altstadt - Knesseth
Fahrt zum Ölberg. Panoramablick auf die Stadt Jerusalem. Fußweg zur Kapelle Dominus Flevit. Besuch im Garten Gethsemane mit Kirche der Nationen. Über das Kidrontal durch das Löwentor (Stephanstor) in die Altstadt. Besichtigung der St. Anna Kirche und Teich Bethesda. Gang durch die Via Dolorosa mit Ecce Homo und Grabeskirche. Durch den orientalischen Markt kommen wir zur Westmauer (Klagemauer). Wenn es die Zeit und Umstände erlauben, gehen wir auf den Tempelberg. Danach fahren wir zur Knesseth mit Fotostopp an der Menorah. Anschl. Besuch des Gebetshaus SuccatHallel (Rick Ridings).
Abendessen und Übernachtung im Hotel CAESAR, Jerusalem
Freitag, 4.3.2022: Jerusalem - Tag zur freien Verfügung
Optionales Angebot: Gebet auf der Stadtmauer Jerusalems, Besichtigung der Ausgrabungen der Davidsstadt, Erkundung des Westmauertunnels, Besuch der Hurva-Synagoge, Sabbatbeginn an der Klagemauer, eventuell Begegnung mit Rabbi Naki.
Als Alternative können Sie in Eigenregie eine Fahrradtour rund um Jerusalem unternehmen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel CAESAR, Jerusalem.
Samstag, 5.3.2022: Jerusalem - Tag zur freien Verfügung
Besuchen Sie in Eigenregie den Gottesdienst in der Großen Synagoge.
Optionales Angebot: Fahrt nach Bethlehem, Besuch der Geburtskirche und auf den Hirtenfeldern. Besuch bei LIFEGATE in Beit Jala, einem Förderzentrum für behinderte Kinder und junge Menschen. Besichtigung des Herodion, die Festungs- und Palastanlage südlich von Jerusalem, erbaut von Herodes des Großen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel CAESAR, Jerusalem.
Sonntag, 6.3.2022: Rückreisetag
Besuch in Ein Kerem, dem Geburtsort von Johannes dem Täufer. Transfer zum Flughafen “Ben Gurion”, Tel Aviv. Abfertigung und Rückflug nach Zürich.
Organisatorische und situationsbedingte Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise und Leistungen
Alle Preisangaben pro Person
- SWISS-Linienflug ab Zürich – Tel Aviv / Tel Aviv – Zürich
- Empfang und Abfertigung bei An- und Abreise im Zielflughafen durch einen Vertreter von „hand in hand tours“
- 2 Bustransfers bei An- und Abreise in Israel zum/vom Hotel
- 9 Übernachtungen, Halbpension in Doppelzimmern mit Dusche/WC oder Bad/WC in Hotels der gehobenen Mittelklasse
- Bus mit Klimaanlage an allen Reisetagen
- Hoteltrinkgelder
- Flugsicherheitsgebühren Deutschland
- Passagier-Gebühr
- Kerosinzuschlag, aktuell
- Airport-Tax International
- Luftverkehrssteuer
- Alle Eintritte im Reiserverlauf
- Seilbahnfahrt Massada
- Bootsfahrt See Genezarth
- Israel. Dipl. Reiseleiter in deutscher Sprache an den Reisetagen
- Audioguide
Reisepreis
Reisepreis: € 1.945,- pro Teilnehmer
Der Preis bezieht sich auf 42 Teilnehmer. Bei weniger Teilnehmern ist der Reisepreis wie folgt:
bei 37-41 Teilnehmern € 1.960,-
bei 32-36 Teilnehmern € 2.005,-
bei 27-31 Teilnehmern € 2.075,-
bei 22-26 Teilnehmern € 2.160,-
Nicht im Reisepreis enthalten: Gesamttrinkgelder für Busfahrer
und Reiseführer ca. 50,00 bis 55,00 Euro pro Teilnehmer.
Frühbucher-Bonus bei Anmeldeeingang bis 31. August 2020
Einzelzimmer
€ 675,00
Zuschlag pro Person
Bustransfer
€ 69,00
Altensteig/Nagold – Flughafen Zürich – Altensteig/Nagold
(Mindestteilnehmerzahl: 25)
Fakultativprogramm am 19.02.2021
€ 89,00
Stadtmauer – Davidsstadt – Westmauertunnel –
Hurva-Synagoge – evtl. Begegnung mit Rabbi Jitzhak Naki
(Mindestteilnehmerzahl: 15)
Fakultativprogramm am 20.02.2021
€ 78,00
Bethlehem – Herodion
(Mindestteilnehmerzahl: 15)
Zubringerflüge zum Flug Zürich – Tel Aviv – Zürich sind von vielen deutschen Flughäfen aus gegen Aufpreis möglich.
Sprechen Sie uns an!
Vorläufiger Anmeldeschluss: 31. Oktober 2020
Ausweispapiere: Für die Einreise nach Israel ist ein mind. noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich.
Ein Personalausweis genügt nicht.
Informationen über Reiseversicherungen siehe hier.