Israelreise
pro Person
Wir laden Sie herzlich zu dieser Reise nach Israel ein!
Dienstag, 02.09.2025: Anreisetag
Linienflug von München nach Tel Aviv. Dort werden wir von unserem israelischen Reiseleiter empfangen und per Bustransfer zum Hotel in Tel Aviv gebracht.
Abendessen und Übernachtung im Hotel GRAND BEACH, Tel Aviv
Mittwoch, 03.09.2025: Cäsarea Maritima, Nazareth Village, Nationalpark Sepphoris
Von Tel Aviv aus geht es am nächsten Tag nach Cäsarea am Mittelmeer. Wir besichtigen das römische Theater und die Ausgrabungen sowie des Aquädukt. Hier war der Wohnsitz des Pontius Pilatus. Weiterfahrt nach Nazareth, der Heimat Jesu, wo wir Nazareth Village besuchen. Hier wurde originalgetreu und nach geschichtlichem und archäologischem Wissen ein biblisches Dorf wie zu Jesu Zeiten rekonstruiert. Authentisch erleben wir hier Dorfbewohner wie vor 2000 Jahren und nehmen eine biblische Mahlzeit zu uns. Nur wenige Kilometer entfernt liegt der Nationalpark Sepphoris mit seinen Mosaiken und der antiken Synagoge auf dem Weg ins Hotel.
Abendessen und Übernachtung im Hotel VERED HAGALIL, Galiläa.
Donnerstag, 04.09.2025: See Genezareth und Umgebung
Fahrt zum Berg der Seligpreisungen mit biblischer Betrachtung. Anschließend erreichen wir Tabhga, die Stätte der Brotvermehrung. Danach kommen wir nach Kapernaum und besichtigen die historische Synagoge „aus der Zeit Jesu, in der er das Wort verkündigte“. An der Bootsanlegestelle am See Genezareth besteigen wir ein Boot und fahren gemeinsam über den See und erinnern uns anhand der Bibel an die Erlebnisse Jesu mit seinen Jüngern bei verschiedenen Überfahrten. Danach besuchen wir den Heimatort der Maria Magdalene, Magdala, das am westl. Seeufer des Sees Genezareth liegt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel VERED HAGALIL, Galiläa.
Freitag, 05.09.2025: Beth Shean - Gan Hashlosha - Jerusalem
Heute fahren wir nach Beth Shean, eine der Dekapolisstädte, eine hervorragend erhaltene römische Stadt mit beeindruckenden Ruinen. Danach Besuch des Gan HaShlosha (Sachne) Paradiesgartens mit Bademöglichkeit in den Thermalseen. Anschließend fahren wir hinauf nach Jerusalem um den Shabbatbeginn an der Klagemauer zu erleben.
Abendessen und Übernachtung im Hotel PRIMA VERA, Jerusalem.
Samstag, 06.09.2025: Israelmuseum - Jerusalem
Fahrt vorbei an der Knesseth mit Fotostopp bei der großen Menorah zum Israel-Museum. Hier sehen wir das Tempelmodell und den “Schrein des Buches”. Dort werden die Schriftrollen aus Qumran gezeigt. Danach Zeit zur freien Verfügung um etwas in der Stadt zu schlendern und persönliche Eindrücke zu sammeln.
Am späten Nachmittag hören wir einen Erlebnisbericht eines Holocausüberlebenden.
Abendessen und Übernachtung im Hotel PRIMA VERA, Jerusalem.
Sonntag, 07.09.2025: Jerusalem Ölberg – Gethsemane - Hiskiatunnel
Besuch des Ölbergs mit Panoramablick auf die Stadt Jerusalem, die Stadt des großen Königs mit dem Tempelberg. Spaziergang zum Garten Gethsemane mit der Kirche der Nationen. Es folgt der 500 Meter lange Hiskiatunnel (Wasserhöhe bis ca. 70 cm. Ziel ist der Teich Siloah bei dem Jesus einen Blinden heilte). Anschließend haben wir von der Dachterrasse des Österreichischen Hospizes einen beeindruckenden Blick über die Altstadt von Jerusalem.
Abendessen und Übernachtung im Hotel PRIMA VERA, Jerusalem.
Montag, 08.09.2025: Jerusalem Klagemauertunnel – Ophel-Ausgrabungen - Gartengrab
Besichtigung des Klagemauertunnel mit den tiefer liegenden Abschnitten der Westmauer/Klagemauer. Dicht dabei besuchen wir die Ophel-Ausgrabungen (Davidson Center) mit den steinernen Zeugen der römischen Tempelzerstörung und weiteren neuen aufschlussreichen Ergebnissen archäologischer Forschung in Jerusalems Altstadt. Hier werden wir uns ergiebig über einige Ereignisse des neuen Testamentes an diesem Ort beschäftigen. Von dort machen wir uns auf den Weg zum Gartengrab mit Abendmahl.
Abendessen und Übernachtung im Hotel PRIMA VERA, Jerusalem.
Dienstag, 09.09.2025: Jerusalem Davidszitadelle - Mamilla
Fahrt zum Jaffa-Tor. Erkundung der Davidszitadelle mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden Ausstellungen. Anschließend haben wir Zeit für die Mamilla-Mall, ein modernes Einkaufs- und Lifestyle-Viertel in Jerusalem, das alte Architektur mit modernem zeitgemäßem Design verbindet. Zeit in der Mall und ggf. Weitererkundung der Altstadt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel PRIMA VERA, Jerusalem.
Mittwoch, 10.09.2025: Beduinencamp – Totes Meer
Wir beenden unsere Tage in Jerusalem und fahren zum Beduinencamp Kfar Hanokdim in die judäische Wüste. Dort bekommen wir einen Einblick in das Leben und die Kultur der Beduinen. (Mit einem biblischen Blick auf die Erzväter Israels, Abraham und seiner Nachkommen). Danach geht es ans Tote Meer mit der Möglichkeit ein Bad im Salzwasser zu nehmen. Ebenso bleibt die Möglichkeit fakultativ das Wadi David mit dem Wasserfall zu sehen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel DAVID RESORT & SPA, Totes Meer.
Freitag, 11.09.2025: Rückreisetag
Transfer zum Flughafen Tel Aviv. Rückflug nach München.
Organisatorische und situationsbedingte Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise und Leistungen
Alle Preisangaben pro Person
Leistungen
-
EL AL-Linienflug München – Tel Aviv / Tel Aviv – München
-
Alle Fluggebühren und -steuern
-
Empfang und Abfertigung bei An- und Abreise im Zielflughafen durch Ihren Reiseführer
-
2 Bustransfers bei An- und Abreise in Israel zum/vom Hotel
-
9 Übernachtungen, Halbpension in 3-4 Sterne Hotels in Doppelzimmern mit Dusche/WC oder Bad/WC
-
Bus mit Klimaanlage an den Reisetagen
-
Hoteltrinkgelder
-
Israel. Dipl. Reiseleiter in deutscher Sprache an den Reisetagen
-
Alle Eintritte im Reiseverlauf
-
Nazareth Village inkl. Mittagessen
-
Berg der Seligpreisungen
-
Tabgha
-
Bootsfahrt See Genezareth
-
Magdala
-
Garten Gethsemane
-
Davidsstadt
-
Österreichisches Hospiz Dachterrasse
-
Klagemauertunnel
-
Davidson Center / Ophel Ausgrabungen
-
Gartengrab
-
Davidszitadelle
-
Israelmuseum
-
Kfar Hanokdim Beduinencamp
Frühbucherpreis: € 2.795,00 pro Teilnehmer
bei Buchung bis 30.04.2025
Reisepreis: € 2.845,00 pro Teilnehmer
Der Preis bezieht sich auf 26 Teilnehmer
Bei weniger Teilnehmern ist der Reisepreis wie folgt:
21 – 25 Teilnehmern € 2.940,00
Bahnhof zum Flughafen
Incl. S-Bahnstrecken, gültig 1 Tag vor Abflug bis 1 Tag nach Ankunft
Trinkgelder für Busfahrer und Reiseführer, Mittagessen, Getränke,
Israelische Einreisegenehmigung (ETA-IL) Kosten 25 NIS, ca. 6,25 EUR (Stand: 11/2024)
Ausweispapiere: Für die Einreise nach Israel ist ein mind. noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Ein Personalausweis genügt nicht.
Informationen über Auslandsreisekrankenversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung finden Sie hier.