Telefon (07458) 9999-0 | E-Mail: info@handinhandtours.de
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Top
 
23. August bis 6. September 2025

Große Donaukreuzfahrt – Nur noch wenige Kabinen verfügbar!

ab €2199

pro Person

Passau ■ Wien ■ Esztergom ■ Budapest ■ Kalocsa ■ Belgrad ■ „Eisernes Tor“ ■ Giurgiu (Bukarest) ■ Oltenița ■ Tulcea ■ Rousse ■ Belgrad ■ Novi Sad ■ Komárno ■ Bratislava ■ Krems ■ Melk ■ Passau

Durch sieben Länder bis zum Donaudelta am Schwarzen Meer

Flusskreuzfahrt mit MS AMELIA

Liebe „Kreuzfahrer“!

Nachdem MS AMELIA die Schlögener Schlinge passiert hat, erreichen Sie die Kaiserstadt Wien, die einiges für Sie bereit hält. Anschließend geht es weiter nach Esztergom, die einstige Hauptstadt Ungarns. Budapest, die heutige Hauptstadt Ungarns, darf bei einer Flusskreuzfahrt auf der Donau natürlich auch nicht fehlen! Belgrad punktet mit einer großen Anzahl an Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Epochen und Bukarest mit einem der größten Gebäude der Welt, nämlich dem Parlamentspalast. Das als Weltnaturerbe geschützte Donaudelta ist für seine besondere Flora und Fauna bekannt. Rousse lädt mit seinen breiten Boulevards und den schönen Parkanlagen zum Verweilen ein. In der slowakischen Stadt Komárno finden Sie den Europaplatz mit 45 Gebäuden in verschiedenen europäischen Baustilen, die die Länder Europas repräsentieren. Bratislava begeistert nicht nur mit einer herausgeputzten Altstadt, sondern auch mit dem Martinsdom und dem Burgschloss. Zum Abschluss geht es in die Wachau, das enge Donautal zwischen Melk und Krems, welches als eines der schönsten Flusstäler in Europa gilt, bevor Ihre Reise wieder in Passau endet.

Ihr Kreuzfahrt-Team

Wort an Bord

Dir. i.R. Wilfried Schulte
Missionswerk NEUES LEBEN
Wilfried Schulte, Evangelist, Publizist, Fernsehproduzent und -moderator lebt mit seiner Frau Doris im Westerwald. Er ist Herausgeber der Zeitschrift NEUES LEBEN, Vorstand der Neues Leben Stiftung und neben der Moderation verschiedener Fernsehsendungen Redner in der Sendereihe „Emmaus“ auf Bibel.TV. Bis Januar 2020 war er Direktor des Missions- und Bildungswerks NEUES LEBEN e.V.

Doris Schulte
Missionswerk NEUES LEBEN

Doris Schulte, geboren und aufgewachsen in Kanada, verheiratet mit Wilfried, 2 Söhne, 5 Enkelkinder, arbeitet bei dem Missions- und Bildungswerk NEUES LEBEN e.V. als Evangelistin und Referentin bei Frühstückstreffen, Seminaren und Freizeiten. Sie ist Buchautorin und ist in den TV-Sendereihen „Emmaus“, „Kawohl Augenblicke“, „180Grad“ und seit 2020 in ihrer eigenen Sendereihe „So lebt sich’s gut“ bei Bibel.TV zu sehen.

Reiseleitung

Daniela Zahn

23. August bis 6. September 2025
1

Samstag, 23. August 2025: Passau – Einschiffung

Ihr „schwimmendes Hotel“, MS AMELIA, erwartet Sie am Hafen der schönen 3-Flüsse Stadt Passau. Nach der Einschiffung ab ca. 14:30 Uhr können Sie Ihr Zuhause auf Zeit schon ein wenig erkunden, bevor es um 15:30 Uhr heißt „Leinen los!“. Nach dem Willkommens-Abendessen trifft sich die hand in hand tours – Gruppe zu einer Kennenlernrunde.

2

Sonntag, 24. August 2025: Wien (Österreich)

Die Kaiserstadt Wien hat viel zu bieten: Prächtige Architektur, Musik, Heuriger und natürlich die Sachertorte. Erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens bei einer Stadtrundfahrt, oder machen Sie sich selbst auf den Weg, um diese vielfältige Stadt zu erkunden. Das historische Zentrum von Wien sowie das Schloss Schönbrunn gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das Schloss Schönbrunn, welches auf eine lange Baugeschichte verweisen kann, ist umgeben von herrlichen Parkanlagen. Eines ist sicher: In Wien gibt es viel zu entdecken!

 

3

Montag, 25. August 2025: Esztergom (Ungarn) – Budapest (Ungarn)

Tauchen Sie ein in Esztergoms bewegende Vergangenheit. Sie war bis ins 11. Jahrhundert die Hauptstadt Ungarns. Die Basilika von Esztergom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch Ungarns größter Kirchenbau. Ihre Lage auf dem Burgberg ermöglicht einen fantastischen Ausblick über die Stadt und über die Donau.
Am Nachmittag erreichen Sie Ungarns faszinierende Hauptstadt Budapest. Herrschaftlich liegt die Stadt beidseitig des Flusses: Auf der westlichen Seite das hügelige Buda mit Burgberg und Schloss sowie dem Gellértberg mit der Zitadelle, östlich der Donau schließt das flache Pest mit dem berühmten Parlamentsgebäude an. Lassen Sie sich bei einer Stadtrundfahrt von den imposanten Bauwerken an beiden Donauufern beeindrucken und genießen Sie eine der schönsten Hauptstädte Europas – sowohl am Tag als auch am Abend.

4

Dienstag, 26. August 2025: Kalocsa (Ungarn)

Am Morgen fahren Sie vom Schiff aus in die kleine Bischofsstadt Kalocsa. Nach einer Rundfahrt besuchen Sie das Volkskunsthaus mit kleiner Folkloredarbietung. Erleben Sie anschließend eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden und tollkühnen Reitern. Danach steigen Sie um in Pferdekutschen, die Sie noch weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen.
Alternativ wird ein Ausflug in das Kellerdorf Hajós angeboten. Hajós liegt etwa 30 km vom Hafen Kalocsa entfernt und wurde 1722 als schwäbisches Dorf gegründet. Sie besichtigen das Heimat-Freilichtmuseum, das einen interessanten Einblick in die Geschichte des Ortes vermittelt. Danach besuchen Sie das „Kellerdorf“ mit über 1.000 Weinkellern. Sie erkunden die kleineren Gewölbe und haben Gelegenheit, mit den Winzern zu plaudern und verschiedene Weine zu verkosten.

 

5

Mittwoch, 27. August 2025: Belgrad (Serbien)

Lernen Sie die Hauptstadt Serbiens bei einer Stadtrundfahrt kennen. Sehen Sie die Festung Kalemegdan und anschließend weitere zahlreiche Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, z.B. auch das Künstlerviertel „Skadarlija“. Oder Sie fahren von Belgrad aus in die kleine Stadt Topola. Die Stadt wurde vom Anführer der aufständischen Serben Ende des 18.Jhs. gegründet und war zeitweise Hauptstadt des Landes. Sie besuchen den Hügel von Oplenac, einen Komplex bestehend aus der St.-Georgs-Kirche, dem Mausoleum und dem Haus der Königsfamilie Karadjordjevic (heute Museum). Die 1930 fertiggestellte Mausoleumskirche St. Georg ist mit weißem Marmor überzogen und gilt weltweit als die größte Mosaikkirche. Nach einem Mittagessen in Topola fahren Sie zurück nach Belgrad.

6

Donnerstag, 28. August 2025: „Eisernes Tor“ – Passage

Genießen Sie einen gemütlichen Kreuzfahrttag und lassen Sie die beeindruckende Landschaft auf sich wirken und die letzten Tage Revue passieren. Es findet natürlich auch ein hand in hand tours – Gruppentreffen statt

7

Freitag, 29. August 2025: Giurgiu (Rumänien) – Oltenita (Rumänien)

Sie fahren mit dem Bus nach Bukarest, in die Hauptstadt Rumäniens. Während der Fahrt passieren Sie kleine Bauerndörfer und endlose Felder des Baragan, der ehemals trockenen Ebene der Walachei. Erleben Sie bei einer Stadtrundfahrt die Dynamik dieser Metropole. Die großzügigen Alleen und prachtvollen Bauten verleihen Bukarest ein fast mitteleuropäisches Flair. Während des landestypischen Mittagessens unterhält Sie eine Folkloregruppe mit Gesang und Tanz. Danach unternehmen Sie einen Spaziergang durch die historischen Straßen und erfahren Wissenswertes über Geschichte und Architektur. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff nach Oltenita.

8

Samstag, 30. August 2025: Tulcea (Rumänien) – Donaudelta

Am Morgen passiert das Schiff die rumänische Stadt Tulcea und Sie tauchen in die einzigartige Welt des Donaudeltas ein. Genießen Sie die Wunderwelt von Flora und Fauna und erkunden Sie eines der größten und bedeutendsten europäischen Naturschutzgebiete.

9

Sonntag, 31. August 2025: Rousse (Bulgarien)

Nachmittags erreicht MS AMELIA die bulgarische Stadt Rousse. Rousse wurde unter Vespanianus gegründet und erhielt als wichtiger Flusshafen den römischen Namen Sexaginta Prista – Hafen der 60 Schiffe. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen Sie während einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang. Anschließend fahren Sie weiter zu den berühmten Felsenkirchen von Ivanovo (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Anlagen stammen aus dem 13. Jahrhundert und sind ein einzigartiger Komplex aus Kirchen, Kapellen und Mönchszellen, die in einer Höhe von sechs bis zehn Metern in den Felsen eingebettet sind.

10

Montag, 1. September 2025: Kreuzen auf der Donau

An diesem Flusstag können Sie perfekt entspannen, während die Landschaft an Ihnen vorbeizieht. Genießen Sie die Annehmlichkeiten, die Ihr „schwimmendes Hotel“ MS AMELIA zu bieten hat und lassen Sie sich von der Schiffs-Crew verwöhnen.

11

Dienstag, 2. September 2025: Belgrad (Serbien) – Novi Sad (Serbien)

Zuerst fahren Sie zum Kloster Krusedol, eines der schönsten Klöster aus dem 16. Jahrhundert im Gebirge Fruska Gora. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter in das Zentrum der Provinzhauptstadt Novi Sad. Die Stadt am Donauufer ist die zweitgrößte Serbiens. Während eines Rundgangs passieren Sie u.a. die katholische Marienkirche, die orthodoxe Kirche des Heiligen Georg, das Stadthaus und das Wohnhaus von Albert Einstein. Vom Bus aus sehen Sie die imposante Festung Peterwardein, eines der größten Verteidigungsobjekte Europas, das im 18. Jahrhundert vom französischen Architekten Vauban als dessen Meisterwerk erbaut wurde. Danach Rückfahrt zum Schiff.

12

Mittwoch, 3. September 2025: Kreuzen auf der Donau

An diesem letzten Flusstag können Sie perfekt entspannen, während die Landschaft an Ihnen vorbeizieht. Lassen Sie das Erlebte Revue passieren. Sie sind eingeladen zum hand in hand tours – Gruppentreffen.

13

Donnerstag, 4. September 2025: Komárno (Slowakei) – Bratislava (Slowakei)

Komárno war einst eine der bedeutendsten Festungen des Ungarischen Königreiches. Urkundlich erstmals 1075 erwähnt, blieb die Stadt vor osmanischer Eroberung verschont. Während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Komárnos, unter anderem den „Europa Platz“ mit 45 Gebäuden, die die Länder Europas repräsentieren und deren Architektur von verschiedenen europäischen Baustilen geprägt ist. Nachmittags erreicht MS AMELIA Bratislava. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken siedelten hier und jedes Volk hat in der Stadt seine Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Außerdem fand hier jahrelang die Krönungsfeier der ungarischen Könige statt. Entdecken Sie unter anderem die imposante Burg, von der aus Sie einen fantastischen Panoramablick genießen, den Martinsdom (Außenbesichtigung) und die wunderschöne Altstadt. Hier lassen sich die Spuren der Vergangenheit inmitten einer modernen Welt entdecken.

14

Freitag, 5. September 2025: Krems (Österreich) – Melk (Österreich)

Von der Anlegestelle fahren Sie per Bus in die österreichische Marillenhauptstadt Krems. Nach einem kurzen geführten Rundgang haben Sie etwas Freizeit in der sehenswerten Fußgängerzone der Altstadt für eigene Erkundungen. Danach bringt Sie der Bus nach Weißenkirchen, um einen der zahlreichen idyllischen Orte der Wachau kennenzulernen. Der Höhepunkt des Ausflugs ist das 900 Jahre alte Benediktinerstift in Melk. Seine großartige Architektur lockt jedes Jahr Hunderttausende Gäste an. Besuchen auch Sie das barocke Meisterwerk und überzeugen Sie sich selbst!

15

Samstag, 6. September 2025: Passau – Ausschiffung

Nun haben Sie wieder Passau, den Ausgangspunkt Ihrer Donaukreuzfahrt erreicht. Nach einem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen von einer unvergesslichen Reise – aber neu gewonnene Freundschaften und eindrückliche Erinnerungen bleiben Ihnen erhalten.

Änderungen vorbehalten.

Ihr Schiff: MS AMELIA

MS AMELIA setzt Maßstäbe in Komfort und Großzügigkeit. Die großen Kabinen, überwiegend mit zum Boden reichenden Fenstern und französischem Balkon, laden zum Entspannen und Erholen ein. Die schicken Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet, stilvoll aber nicht überladen eingerichtet und bieten ein angenehmes Ambiente. Innovativ sind die langen Tischzeiten in den Restaurants und im Bistro, damit Sie ganz nach Ihren Gewohnheiten, früher oder später, bei freier Platzwahl essen können.

 

Ausstattung

MS AMELIA verfügt über 4 Passagierdecks. Ein gemütliches, über 3 Ebenen angelegtes Restaurant, lädt mit einer Tischzeit zu Frühstück, Mittag und Abendessen ein. Den mittleren Bereich des Restaurants erreichen Sie über 6 Stufen. Lift (zwischen Neptun- und Oriondeck). Lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit Bar, komfortable Lido-Bar am Heck mit Bistro, Barbecue-Restaurant und Außenterrasse, Atrium-Lobby über 2 Decks mit Rezeption, Boutique und Ausflugsbüro, Leseecke mit Bücherschrank, Sauna, Dampfbad, kleiner Fitnessbereich, Wäscheservice. Großflächiges Sonnendeck mit kleinem Pool, Schachbrett, 4-Loch Minigolf, Liegestühlen, Sitzgruppen und Schattenplätzen sowie Barservice, Aussichtsterrasse am Bug, WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.

 

Kabinen

Alle Kabinen liegen außen, sind komfortabel und elegant eingerichtet. Die Kabinen auf dem Orion- und Saturndeck mit französischem Balkon, auf dem Neptundeck mit kleinen Fenstern (nicht zu öffnen). Ausstattung: Dusche/WC, Föhn, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, Radio, Minibar, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung, Bordspannung 230 V Wechselstrom. Die Betten lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbetten stellen, die de Luxe Kabinen verfügen über ein Doppelbett.

 

 

Schiffsdaten

Schiffsdaten
Flagge: Schweiz
Länge: 135 m
Breite: 11,40 m
Tiefgang: 1,60 m
Reederei: Scylla AG
Passagiere: 216
Schiffscrew:42
Passagierdecks:4
Bordsprache: Deutsch
Bordwährung: EURO, Girocard, VISA/MasterCard

Fahrplan der MS AMELIA

Tag Datum Hafen Ankunft Abfahrt Mögliche Ausflüge
Sa 23.08.25 Passau 15:30 Einschiffung ab ca. 14:30 Uhr
Schlögener Schlinge –Passage–
So 24.08.25 Wien (Österreich) 10:30 20:00 Ganz Wien im Blick, Gemütliches Wien mit Stephansdom und Kaffeehaus
Mo 25.08.25 Esztergom (Ungarn) 08:00 11:00 Basilika mit Gran-Express
Budapest (Ungarn) 14:30 23:30 Fischerbastei per S-Bahn/Stadtbus/zu Fuß, Budapest, Pálinkafolklore
Di 26.08.25 Kalocsa (Ungarn) 07:00 12:30 Kellerdorf Hajós, Pusztafahrt
Mi 27.08.25 Belgrad (Serbien) 07:00 23:00 Belgrad, Belgrad per Straßenbahn und zu Fuß, Belgrad und Topola
Do 28.08.25 „Eisernes Tor“ – Passage–
Fr 29.08.25 Giurgiu (Rumänien) 08:00 10:00 Bukarest
Oltenița (Rumänien) 13:00 16:00
Sa 30.08.25 Tulcea / Donaudelta (Rumänien) 08:00 12:30 Bootsfahrt im rumänischen Donaudelta, Donaudelta exklusiv
So 31.08.25 Rousse (Bulgarien) 14:00 17:30 Rousse
Mo 01.09.25 Kreuzen auf der Donau
Di 02.09.25 Belgrad (Serbien) 12:00 13:30 Krusedol und Novi Sad
Novi Sad (Serbien) 18:00 19:00
Mi 03.09.25 Kreuzen auf der Donau
Do 04.09.25 Komárno (Slowakei) 08:00 09:00 Komárno und Bratislava
Bratislava (Slowakei) 16:00 19:30 Bratislava zu Fuß und per Tram, Fahrt zur Burg, Panorama-Bootsfahrt „Unter den Brücken Bratislavas“
Fr 05.09.25 Krems (Österreich) 08:00 09:30 Höhepunkte der Wachau
Melk (Österreich) 13:00 14:00
Sa 06.09.25 Passau 09:00 Ausschiffung bis ca. 10:00 Uhr

Fahrplanänderungen vorbehalten!

Landausflüge

In den Anlaufhäfen der Kreuzfahrt werden verschiedene Ausflüge zur Auswahl angeboten. Rechtzeitig vor Reisebeginn erhalten Sie unser detailliertes Landausflugs-Angebot. Ein Ausflug kostet je nach Dauer und Leistungen zwischen ca. € 25,- und € 110,- pro Person. 

 

Preise & Leistungen

Alle Preisangaben pro Person

Reiseleistungen

  • Die Schiffsreise mit 14 Übernachtungen an Bord der MS AMELIA
  • alle Hafen- und SchleusengebührenGepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • Verpflegung bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Nachmittagskaffee und -tee mit Kuchen, Mitternachtssnack
  • Von 8 bis 24 Uhr sind folgende Getränke inklusive: Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee, Tee
  • Willkommenscocktail / Begrüßungsdrink
  • Festliches Kapitäns-Dinner
  • Freie Teilnahme an den Bordveranstaltungen
  • Benutzung der Bordeinrichtungen
  • Bademäntel zur Benutzung an Bord
  • Umfangreiche Reiseunterlagen
  • hand in hand tours – Reiseleitung

ALL INCLUSIVE: Viele offene Getränke inklusive!

Reisepreise

Kat. Kabinentyp Deck Frühbucherpreis bis 30.11.2024 Reisepreis in €
1 Dreibett, frz. Balkon Saturndeck 2.199,00 2.299,00
2 Zweibett, achtern Neptundeck 2.599,00 2.699,00
3 Zweibett Neptundeck 2.699,00 2.799,00
4 Zweibett, frz. Balkon Saturndeck 3.099,00 3.199,00
5 Zweibett, frz. Balkon Oriondeck 3.199,00 3.299,00
6 Zweibett de Luxe, frz. Balkon Saturndeck 3.299,00 3.399,00
7 Zweibett de Luxe (Z), frz. Balkon Oriondeck 3.499,00 3.599,00
8 Zweibett zur Alleinbenutzung Neptundeck 3.099,00 3.199,00
9 Zweibett zur Alleinbenutzung Saturndeck 3.399,00 3.499,00
Z Zusatzbett Oriondeck 2.199,00 2.299,00

Z) Zusatzbetten: Zwei Kabinen der Kategorie 7 (Oriondeck mit franz. Balkon) verfügen über ein Zusatzbett.
Kabine zur Alleinbenutzung in Kat. 2 – 5 Aufpreis 100% abzüglich Verpflegungspauschale, begrenztes Kontingent.

Nicht im Reisepreis enthalten sind die An- und Rückreise, Landausflüge, zusätzliche Getränke, Trinkgeld.


Bis 30.11.2024. Buchen Sie bald und sparen Sie bares Geld.

 

An- und Rückreise

Reisebus

Bei Anreise und Rückreise nach/von Passau mit dem Reisebus werden folgende Zu- und Ausstiegsorte angeboten:
Ebhausen, Nagold, Raststätte Schönbuch, Stuttgart Flughafen, Rasthof Seligweiler, Rasthof Augsburg, München. Zustieg meist in Bahnhofsnähe.
Zustieg meist in Bahnhofsnähe

  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • hand in hand tours – Reiseleitung

Paketpreis Hin- und Rückfahrt: € 229,00

Haustürservice

Transfer zum/vom Reisebus

Wie komme ich zu meiner Busabfahrtsstelle? Diese Frage beantworten wir mit unserem Haustürservice. Diesen Service bieten wir bei dieser Reise im Radius von ca. 100 km zu einem attraktiven Preis an. Einfach bei Buchung Ihrer Busanreise mit angeben und Sie müssen sich keine weiteren Gedanken mehr machen.

Leistungen
Ein von uns beauftragtes Taxiunternehmen holt Sie zuhause ab und bringt Sie und Ihr Gepäck zu Ihrem gebuchten Reisebus. Bei Rückkehr werden Sie wieder nach Hause gebracht.

Preis pro Strecke/Person: € 85,00

Das Angebot gilt in einem Radius von 100 km zu den jeweiligen Busabfahrts- und Ausstiegsstellen (siehe Rubrik Bus) in Verbindung mit der gebuchten Busanreise. Es können auch Sammeltaxis eingesetzt werden.

 

PKW-Unterstellung

Parkhaus-Unterstellung Ihres PKW in Passau, Unterstellung für die Dauer der Reise in hochwassersicherer, abgeschlossener, videoüberwachter Halle der Firma Globus Parkservice, Personentransfer zum/vom Schiff, Gepäcktransfer zum/vom Schiff, PKW-Zusatzversicherung bis 25.000 €,
Das Parkhaus liegt in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen.

Preis pro PKW: € 135,00 

Transfer

Bei individueller An- und Rückreise per Bahn bieten wir Ihnen den Transfer vom Bahnhof Passau zum Schiff sowie vom Schiff zum Bahnhof Passau an inkl. Gepäcktransport vom Bus in Ihre Kabine.

Preis pro Transfer / Strecke: € 14,00

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ausweispapiere: Reisepass oder Personalausweis.

Informationen über Auslandsreisekrankenversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung finden Sie hier.

Anfrage: Große Donaukreuzfahrt – Nur noch wenige Kabinen verfügbar!