Telefon (07458) 9999-0 | E-Mail: info@handinhandtours.de
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Top
 
27. August bis 5. September 2023

Das intensive Grönland-Erlebnis

ab €2699

pro Person

Kangerlussuaq ■ Grönland ■ Diskobucht ■ Passage Strømfjord ■ Kangerlussuaq

Malerische Eislandschaften, Inuits und Schlittenhunde

Kreuzfahrt mit MS HAMBURG

Liebe „Kreuzfahrer“!

Grönland ist ein riesiges Naturwunder, das jeden Tag Überraschungen bereithält. Die größte Insel der Erde ist zu 82% mit einer Eisschicht bedeckt. Es erwarten Sie glasklare Luft, imposante Eislandschaften und eine erstaunliche Vielfalt verschiedener Tiere. Einer der Reisehöhepunkte ist die Fahrt durch die Discobucht vor Grönland, wo täglich riesige Gletscher kalben und den Fjord mit Eisbergen füllen. Es werden Bootstouren mit den bordeigenen Expeditionsschlauchbooten (Zodiacs) angeboten zu teils spektakulären Ausfahrten. Eines ist sicher: Sie werden einzigartige Eindrücke mit nach Hause nehmen.

Ihr Kreuzfahrt-Team

Wort an Bord

Dir. i.R. Wilfried und Doris Schulte
Missionswerk NEUES LEBEN
Wilfried Schulte, Evangelist, Publizist, Fernsehproduzent und -moderator lebt mit seiner Frau Doris im Westerwald. Er ist Herausgeber der Zeitschrift NEUES LEBEN, Vorstand der Neues Leben Stiftung und neben der Moderation verschiedener Fernsehsendungen Redner in der Sendereihe „Emmaus“ auf Bibel.TV. Bis Januar 2020 war er Direktor des Missions- und Bildungswerks NEUES LEBEN e.V.

Doris Schulte, geboren und aufgewachsen in Kanada, verheiratet mit Wilfried, 2 Söhne, 5 Enkelkinder, arbeitet bei dem Missions- und Bildungswerk NEUES LEBEN e.V. als Evangelistin und Referentin bei Frühstückstreffen, Seminaren und Freizeiten. Sie ist Buchautorin und ist in den TV-Sendereihen „Emmaus“, „Kawohl Augenblicke“, „180Grad“ und seit 2020 in ihrer eigenen Sendereihe „So lebt sich’s gut“ bei Bibel.TV zu sehen.

Reiseleitung


Daniela Zahn

hand in hand tours

27. August bis 5. September 2023
1

Sonntag, 27. August 2023: Kangerlussuaq / Søndre Strømfjord (Grönland) – Einschiffung

Sonderflug von Frankfurt nach Kangerlussuaq. Dort steht Ihr Kreuzfahrtschiff MS HAMBURG zur Einschiffung bereit. Nach dem Willkommensabendessen an Bord trifft sich die hand in hand tours – Gruppe zu einer Kennenlernrunde.

2

Montag, 28. August 2023: Sisimiut / Holsteinsborg (Grönland)

Sisimiut bedeutet in der grönländischen Sprache „die Menschen, die an einem Ort leben, an dem es Fuchshöhlen gibt“. Holsteinsborg ist der dänische Name. Sie ist mit etwa 5.500 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Grönlands. Heute besichtigen Sie diese und statten den Schlittenhunden einen Besuch ab.

3

Dienstag, 29. August 2023: Aasiaat / Egedisminde (Grönland) - Qasgiannguit / Christianshåb (Grönland)

Heute haben Sie Gelegenheit zum freien Landgang. Dieser wird von dem Lektorenteam begleitet. Entdecken Sie die Schönheit Grönlands und genießen Sie die einzigartige Landschaft.

4

Mittwoch, 30. August 2023: Qeqertarsuaq / Godhavn (Grönland)

Willkommen auf der Diskoinsel Qeqertarsuaq, was „die große Insel“ bedeutet. Qeqertarsuaq liegt mitten in der Diskobucht und ist vor allem für die wunderschöne Natur, eine artenreiche Pflanzenvielfalt und eine besondere Geologie bekannt. Auch heute begleitet Sie das Lektorenteam bei Ihren Erkundungen.

5

Donnerstag, 31. August 2023: Uummannaq (Grönland)

Heute wird Uummannaq Ihr Herz erobern. Der Mythos besagt, dass bei einem Besuch in Uummannaq ein Teil des Herzens für immer auf der Insel bleibt. Mit den farbenfrohen Häusern zählt das Dorf zu den schönsten Siedlungen Grönlands. Das Zentrum ist ganz einfach zu Fuß zu erreichen. Das Lektorenteam begleitet Sie bei Ihrem freien Landgang.

6

Freitag, 01. September 2023: Upernavik (Grönland)

Auch heute in Upernavik haben Sie Gelegenheit zum freien Landgang. Upernavik liegt in einem Labyrinth aus kleinen Inseln, das Zuhause traditioneller Siedlungen, gigantischer Eisberge, Millionen von Vögeln und der scheuen Narwale ist. Entdecken Sie diesen traditionsreichen Ort und erfahren Sie von dem Leben, wie es die Inuit Grönlands einst führten.

7

Samstag, 02. September 2023: Sarqaq (Grönland)

Sarqaq ist ein kleines beschauliches Fischerdorf und lebt vor allem vom Fang von Heilbutt. Hier sind Zodiac-Rundfahrten mit bordeigenen Zodiacs geplant, bei denen Sie die Schönheit Grönlands vom Wasser aus erleben können. Abends passiert MS HAMBURG den Equib Sermia Gletscher – Sie haben also die Möglichkeit, einen aktiven Gletscher Eis abwerfen zu sehen.

8

Sonntag, 03. September 2023: Ilulissat / Jakosbshavn (Grönland)

Von der bekanntesten Stadt Grönlands aus haben Sie heute die Möglichkeit, eine Bootsfahrt zum Eisfjord zu unternehmen und somit die riesigen Eisberge aus nächster Nähe zu betrachten. Oder Sie wandern zum Eisfjord nach Semermiut – auch hier gibt es atemberaubende Ausblicke.

9

Montag, 04. September 2023: Passage Strømfjord (Grönland)

Heute sehen Sie die malerischen Eislandschaften vom Schiff aus. Es sind Zodiac-Rundfahrten mit bordeigenen Zodiacs geplant.

10

Dienstag, 05. September 2023: Kangerlussuaq / Søndre Strømfjord (Grönland) – Ausschiffung

Sie haben nun wieder den Ausgangspunkt Ihrer Reise erreicht. Eine unvergessliche Reise in einer interessanten Reisegesellschaft geht zu Ende. Nach der Ausschiffung Rückflug nach Frankfurt.

 

Änderungen vorbehalten.

Ihr Schiff: MS HAMBURG

Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikativ. International und deutschsprachig. Weltoffen und gleichfalls privat. Das alles ist die HAMBURG!  Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist die HAMBURG an der richtigen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die vielen Riesenschiffen versperrt bleiben. Stilvoll, übersichtlich und im Sommer 2020 frisch modernisiert, präsentieren sich die jeweiligen Decks, die Kabinen sowie alle öffentlichen Bereiche.

 

 

Ausstattung

MS HAMBURG im neuen Gewand: Neu und bemerkenswert vergrößert – die Weinstube ist der neue Treffpunkt für ein gemütliches Get-together. Die Neugestaltung des Rezeptionsbereichs sorgt für einen schönen atmosphärischen Start. Verweilen Sie im gemütlichen Schlemmerparadies: dem neugestalteten Palmgarten mit dem neuen Buffet Bereich „The Grill“. Für kulinarische Erlebnisse und gesellige Stunden sind Sie im Restaurant „Alsterblick“ bestens aufgehoben. Erfrischen Sie sich an der neuen Poolbar auf dem großzügigen Sonnen-Deck. Außerdem steht Ihnen ein beheizbarer Süßwasser-Außenpool zur Verfügung. Gesund und munter bleiben Sie im lichtdurchfluteten Fitnessraum auf dem Sonnendeck. Mit Blick auf das Meer unterstützen moderne Sportgeräte, wie drei Crosstrainer, zwei Sportfahrräder und Laufbänder Ihre Ausdauer. Im Saunabereich auf Deck 1 können Sie die Seele baumeln lassen und entspannte Stunden verbringen. Die Hamburg-Lounge bietet erstklassige Abendshows von Klassik bis Comedy. Zwei Fahrstühle verbinden alle Decks.

Kabinen

205 großzügig geschnittene Kabinen: 63 Innenkabinen (13 qm), 134 Außenkabinen (15 qm), davon 38 mit elektrisch absenkbarem Infinity-Fenster (Kat. 9 + 10), 8 Suiten, davon 2 mit eigener Veranda (31,5 qm, Kat. 13) und 4 mit absenkbarem Infinity-Fenster (27 qm, Kat. 12) und 2 mit rundem Panoramafenster (27 qm, Kat. 11), geschmackvolle, komfortable Einrichtung, alle Kabinen befinden sich im ruhigen vorderen und mittleren Bereich des Schiffes (die öffentlichen Räume befinden sich im hinteren Teil). Zwei Einzelbetten, Betten zusammenstellbar (nicht möglich in Innenkabinen, Kabinen der Kat. 6 und in den Kabinen 244, 245, 305 und 306), Duschbad mit WC, Bademantel und Föhn, Kleiderschrank, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Farb-TV für bordeigene Videokanäle, Vorauskamera. Außenkabinen mit Sitzgruppe, Innenkabinen sowie Kabinen der Kat. 6 und 6a mit Frisier-Schreibtisch-Kombination. Kabinen auf Deck 1 und alle Vorschiffskabinen mit Bullaugen, die bei Seegang ggf. verschlossen werden. Alle anderen mit Panoramafenster, Suiten 405 und 406 mit Veranda. Kabinen 244 und 245 für Gäste mit eingeschränkter Mobilität, Ausstattung ein Bett/ ein Sofabett. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen.

Schiffsdaten

Flagge:                                 Nassau, Bahamas

Baujahr/Umbau:              1997 / 2020

Werft:                                  MTW Wismar, Deutschland

Länge:                                  144 m

Breite:                                 21,5 m

Tiefgang:                            5,15 m

Stromspannung:               220 Volt

Besatzung/Nationalität:  170

Passagiere:                         400

Passagierdecks:                 6

Kabinen/Suiten:                197/8

Bordsprache:                      Deutsch

Bordwährung:                    Euro

Personenaufzug:                2

Fahrplan

Tag Datum Hafen Ankunft Abfahrt Mögliche Ausflüge
So 27.08.2023 Sonderflug von Frankfurt*** nach
Kangerlussuaq /
⚓Søndre Strømfjord (Grönland)
18:00 Einschiffung
Mo 28.08.2023 Sisimiut / Holsteinsborg (Grönland) 08:30 18:00 Stadtbesichtigung mit Besuch bei den Schlittenhunden, Geschmack Grönlands, Wanderung zur Teleinsel
Di 29.08.2023 Aasiaat/Egedisminde/ Grönland vormittags Freier Landgang**
Kreuzen in der Diskobucht
⚓Qasgiannguit / Christianshåb (Grönland) abends Freier Landgang**
Mi 30.08.2023 ⚓Qeqertarsuaq / Godhavn (Grönland) vormittags Freier Landgang**
Do 31.08.2023 ⚓Uummannaq (Grönland) vormittags Freier Landgang**
Fr 01.09.2023 ⚓Upernavik (Grönland) vormittags Freier Landgang**
Sa 02.09.2023 ⚓Sarqaq (Grönland) vormittags Zodiac-Rundfahrten geplant (im Reisepreis bereits inklusive)
Kreuzen in der Diskobucht
Passage Equip Sermia Gletscher abends
So 03.09.2023 ⚓Ilulissat / Jakosbshavn (Grönland) ganztags Bootsfahrt zum Eisfjord, Wanderung zum Eisfjord nach Semermiut, Flug über Eisfjord & Kangia
Mo 04.09.2023 Passage Strømfjord (Grönland) abends Zodiac-Rundfahrten geplant (im Reisepreis bereits inklusive)
Di 05.09.2023 ⚓Kangerlussuaq / Søndre Strømfjord (Grönland) 06:00 Ausschiffung frühmorgens
Sonderflug nach Frankfurt***

⚓  Schiff liegt auf Reede, Ausbooten wetterabhängig. ** Die freien Landgänge werden vom Lektorenteam begleitet. Die Anlandungen und Zodiac-Rundfahrten sind wind-, wetter- und eisabhängig, der genaue Fahrplan wird vom Kapitän vor Ort festgelegt. *** Anschlussflüge und -züge sind nur am Vortag (Hinflug) und am Folgetag (Rückflug) möglich.

Preise & Leistungen

Alle Preisangaben pro Person

Reiseleistungen

  • Sonderflug Frankfurt – Kangerlussuaq – Frankfurt, alle Gebühren wie Luftverkehrssteuer sowie mindestens 20 kg Freigepäck pro Person. Die Freigepäckmenge, die Bordverpflegung und der Getränkeservice variieren je nach Fluggesellschaft und sind gegebenenfalls mit einem Aufpreis verbunden
  • Personen- und Gepäcktransfer vom Flughafen zum Schiff bzw. umgekehrt
  • Gepäcktransfer von der Pier in die Kabine und von Bord
  • Die Schiffsreise mit 9 Übernachtungen an Bord der MS HAMBURG in der gewählten Kabinenkategorie
  • Volle Verpflegung auf dem Schiff: Frühstück, Mittagessen, Nachmittagstee oder -kaffee mit Gebäck und Snacks, Abendessen, Mitternachtsimbiss sowie eine Würstchenstation für den Hunger zwischendurch
  • Buffet- und Service-Restaurant zur Auswahl
  • Ganztägige Kaffee- und Tee-Station
  • Begrüßungs- und Abschiedscocktail an Bord
  • Kapitänsdinner am Anfang und am Ende der Reise
  • Sekt zum Frühstück
  • Suitengäste werden mit einem Obstkorb, Petit Fours und Canapées verwöhnt
  • Erfrischungen nach Ausflugsrückkehr
  • Concierge-Service an Bord für individuelle Landgangswünsche sowie Kreuzfahrtberatung
  • Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
  • Kostenlose Nutzung der Bordeinrichtungen (Friseur, Massage, Kosmetik und ähnliche Dienstleistungen gegen Gebühr)
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Teilnahme an Entspannungskursen und am Animationsprogramm
  • Fahrräder (gegen Gebühr), Nordic Walking Stöcke, Smovey Ringe
  • Ausführliche Informationen zu den Landausflügen
  • Lektorate über Ihre Reiseziele
  • Persönliche Reiseunterlagen
  • hand in hand tours – Reiseleitung

Reisepreise

Kat. Kabinentyp Deck Frühbucherpreis bis 31.01.2023 Reisepreis in € p.P.
1 4-Bett, innen 2 2.699,00 2.799,00
2 2-Bett, innen 2 3.449,00 3.549,00
2A Einzel, innen 2 4.249,00 4.349,00
3 2-Bett, innen 3 3.649,00 3.749,00
4 2-Bett, innen 4/5 3.849,00 3.949,00
5 2-Bett, außen 1 4.449,00 4.549,00
6 2-Bett, außen 2/4 4.649,00 4.749,00
6A Einzel, außen 2/4 5.749,00 5.849,00
7 2-Bett, außen 2 4.849,00 4.949,00
8 2-Bett, außen 3/4 4.999,00 5.099,00
9 2-Bett, außen, Infinity1 4 5.549,00 5.649,00
10 2-Bett, außen, Infinity1 5 5.749,00 5.849,00
11 2-Bett Suite, außen 2 5.979,00 6.079,00
12 2-Bett Suite, außen, Infinity1 4/5 6.719,00 6.819,00
13 2-Bett Suite, Veranda 4 7.039,00 7.139,00
Aufschlag Oberbett Kat. 6 Erwachsene 2.500,00 2.600,00
Aufschlag Oberbett Kat. 6 Kinder 2 – 17 Jahre 1.200,00 1.200,00

1) Infinity Fenster – zu öffnende absenkbare Panoramafenster mit Reling
Kabinen zur Alleinbenutzung Kat. 2 – 10 ca. 70% Aufpreis, je nach Verfügbarkeit

Nicht im Reisepreis enthalten sind Landausflüge, Getränke, Trinkgeld.

 


bis 31.01.2023. Buchen Sie bald und sparen Sie bares Geld.

Landausflüge

Die aufgeführten Ausflüge sind ein Auszug der möglichen Landaktivitäten. Weitere Details zum gesamten Ausflugsprogramm erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn. Alle Ausflüge können ca. 6 Wochen vor Reisebeginn verbindlich reserviert werden. Die Bezahlung erfolgt an Bord. Ein Ausflug kostet je nach Dauer und Leistungen zwischen ca. € 35,- und € 130,- pro Person.

An- und Rückreise
Die Flugreise ab/bis Frankfurt ist im Reisepreis enthalten. 

Anschlussflüge ab/bis Berlin / Düsseldorf / Hamburg / München, pro Strecke € 190,00
Anschlussflüge ab/bis anderen deutschen Flughäfen / Wien / Zürich auf Anfrage
Rail & Fly – per Bahn zum Flughafen, pro Strecke € 59,00
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ausweispapiere: Für diese Reise benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Reisepass, der über das Reiseende hinaus noch mindestens 6 Monate gültig ist (Stand 10/22).
Corona: Die Impfvorschrift, sowie die Testpflicht wurden inzwischen aufgehoben. Sie brauchen zur Teilnahme nun keine vollständige COVID-19 Impfung mehr vorweisen. Es wird auch kein zertifiziertes Antigen-Schnelltest-Ergebnis mehr für die Einschiffung benötigt. (Stand 01/23 – Änderungen vorbehalten!)
Informationen über Auslandsreisekrankenversicherung und Reiserücktrittskostenversicherung finden Sie hier.

 

Anfrage: Das intensive Grönland-Erlebnis