Pfingstreise nach Israel der Kirchengemeinde Giengen-Hohenmemmingen
ab €2395
pro PersonWir laden Sie herzlich zu dieser Reise nach Israel ein!
Mittwoch, 31.5.2023: Anreisetag
EL AL-Linienflug von München nach Tel Aviv. Ankunft im Flughafen „Ben Gurion“, Tel Aviv. Empfang durch einen Vertreter von hand in hand tours. Bustransfer zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung im Hotel GRAND BEACH, Tel Aviv.
Donnerstag, 1.6.2023: Von der Mittelmeerküste zum See Genezareth
Wir fahren in die alte Hafenstadt Jaffa, dem biblischen Joppe. Wir unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt und den alten Hafen. Weiterfahrt durch die Sharon-Ebene nach Cäsarea Maritima. Besichtigung des römischen Theaters und der Ausgrabungen aus der Kreuzritterzeit. Danach fahren wir auf die Höhen des Karmelgebirges. Besuch der Elia-Gedenkstätte Muhraka, Gottes Urteil auf dem Berg Karmel. Weiterfahrt nach Akko und Besichtigung der Kreuzfahrerburg. Fahrt zum Hotel am See Genezareth.
Abendessen und Übernachtung im Hotel LEONARDO, Tiberias.
Freitag, 2.6.2023: See Genezareth
Fahrt hinauf auf den Berg der Seligpreisungen. Von dort führt ein Fußweg hinunter zum See Genezareth. Wir erreichen Tabhga, Stätte der Brotvermehrung. Alternativ besteht die Möglichkeit, mit dem Bus der Gruppe den Berg hinab zu fahren. Über einen kurzen Fußweg gelangen wir zur Primatskapelle. Anschließend kommen wir nach Kapernaum und besichtigen die historische Synagoge der Stadt, in der Jesus auftrat. Weiterfahrt zum Kibbutz Nof Ginossar. Bei einem besonders niedrigen Wasserspiegel des Sees Genezareth im Jahr 1986 entdeckten Bewohner des Kibbutz ein antikes Bootswrack aus dem 1. Jahrhundert im Ufer-Schlamm. Wenn möglich Besuch des Kibbutz.
Abendessen und Übernachtung im Hotel LEONARDO, Tiberias.
Samstag, 3.6.2023: Nazareth - Golanhöhen
Wir fahren nach Nazareth, der Stadt in der Jesus seine Jugendjahre verbrachte. Besichtigung der Verkündigungsbasilika. Im Freilichtmuseum Nazareth Village lassen wir uns das Leben zur Zeit Jesu zeigen. Anschließend Fahrt auf die Golan-Höhen in das Quellgebiet des Jordan zum Naturreservat Banjas, dem einstigen Cäsarea Philippi. Im Naturreservat Dan wandern wir in dichter Vegetation zu den Quellen des Dan, ein weiterer Quellfluss des Jordans.
Abendessen und Übernachtung im Hotel LEONARDO, Tiberias.
Sonntag, 4.6.2023: Tabor - Jericho - Totes Meer
Fahrt zum Berg Tabor, der als „Berg der Verklärung“ gilt. Auffahrt in Kleinbussen zum Gipfel mit Rundblick über die Ebene Jesreel und kurzem Gottesdienst. Wir fahren der Jordansenke entlang und erreichen Jericho. Gang zu der Ausgrabungsstätte. Nach einer Rundfahrt durch die Oasenstadt gelangen wir zur Taufstelle des Johannes Quazr el Yahud. Weiterfahrt nach Qumran, dem Fundort der berühmten Schriftrollen – älteste Texte des Alten Testaments – und der Ausgrabungen aus der Zeit des II. Tempels. Danach Möglichkeit zum Baden im Toten Meer.
Abendessen und Übernachtung im DAVID DEAD SEA RESORT, Totes Meer.
Montag, 5.6.2023: Massada - Bethlehem
Wir fahren dem Toten Meer entlang zur Felsenfestung Massada. Vom Gipfel haben wir einen herrlichen Ausblick auf die Wüstenlandschaft. Massada war der Ort des heroischen Widerstandes der wenigen jüdischen Verteidiger gegen die Römer nach der Zerstörung des zweiten Tempels im Jahre 70-73 n. Chr. Besichtigung der imposanten Festung und der Paläste, des römischen Bades und der riesigen Zisternen, erbaut durch Herodes. Massada wurde als Weltkulturerbe anerkannt. Die Auf- und Abfahrt erfolgt mit der Seilbahn. Von Massada geht es in die Wüstenstadt Arad. Von dort über Hebron, der Stadt in der Abrahams Grab ist, nach Bethlehem.
Abendessen und Übernachtung im SAINT JOSEPH HOTEL, Bethlehem.
Dienstag, 6.6.2023: Bethlehem
In Bethlehem besichtigen wir die Hirtenfelder und die Geburtsbasilika. Begegnung mit Christen in Beit al Liqa.
Abendessen und Übernachtung im Hotel GRAND COURT, Jerusalem.
Mittwoch, 7.6.2023: Jerusalem Altstadt
Fahrt zum Ölberg. Panoramablick auf die Stadt Jerusalem. Himmelfahrtskirche Augusta Viktoria – Vater unser Kirche – Fußweg zur Kapelle Dominus Flevit. Besuch im Garten Gethsemane mit Kirche der Nationen. Über das Kidrontal durch das Löwentor (Stephanstor) in die Altstadt. Besichtigung der St. Anna Kirche mit dem Teich Bethesda. Gang durch die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche.
Abendessen und Übernachtung im Hotel GRAND COURT, Jerusalem.
Donnerstag, 8.6.2023: Jerusalem Neustadt - Berg Zion - Jüdisches Vierteil
Besuch der Gedenkstätte des Holocausts >YAD VASHEM<. Anschließend Fotostopp an der berühmten Menorah vor der Knesseth, dem israelischen Parlament. Fahrt zum Zionsberg, Saal des letzten Abendmahls, Dormitio Kirche. Durch das Zionstor gelangen wir in das Jüdische Viertel der Altstadt Jerusalems. Besuch der Hurva Synagoge. Danach gehen wir durch den eindrucksvollen Cardo, der Säulenstraße aus der byzantinischen Zeit. Abschluss des Tages mit Abendmahls-Feier im Gartengrab.
Abendessen und Übernachtung im Hotel GRAND COURT, Jerusalem.
Freitag, 9.6.2023: Rückreisetag
Transfer zum Flughafen „Ben Gurion“, Tel Aviv. Rückflug nach München.
Organisatorische und situationsbedingte Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise und Leistungen
Alle Preisangaben pro Person
Leistungen
-
EL AL-Linienflug München -Tel Aviv / Tel Aviv- München
-
Empfang und Abfertigung bei An- und Abreise im Zielflughafendurch einen Vertreter von >hand in hand tours<
-
2 Bustransfers bei An- und Abreise in Israel zum/vom Hotel
-
9 Übernachtungen, Halbpension in Doppelzimmern mit Dusche/WC oder Bad/WC in 3-4*-Hotels
-
Bus mit Klimaanlage an den Reisetagen
-
Hoteltrinkgelder
-
Flugsicherheitsgebühren Deutschland
-
Passagier-Gebühr
-
Kerosinzuschlag, aktuell
-
Airport-Tax International
-
Luftverkehrssteuer
-
Israel. Dipl. Reiseleiter in deutscher Sprache an den Reisetagen
-
Alle Eintritte im Reiseverlauf
-
Nazareth Village
-
Massada mit Seilbahn
-
Kapernaum
-
Beit Igal Alon – „Jesusboot“
-
Magdala
-
Verkündigungsbasilika
-
Berg Tabor – Auffahrt mit Kleinbussen
-
Jericho
-
Geburtskirche
-
Garten Gethsemane
-
Kirche St. Anna – Bethesda
-
Muchraka
-
Kopfhörer
Nicht im Reisepreis enthalten:
-
Trinkgelder für Israelischen Reiseführer und Busfahrer, Empfehlung / Üblicher Richtwert: € 80,00 pro Teilnehmer
-
Mittagessen, Getränke
Reisepreis: € 2.395,00 pro Teilnehmer
Der Preis bezieht sich auf 42 zahlende Teilnehmer
Einzelzimmerzuschlag: € 795,00
Vorläufiger Anmeldeschluss: 31. März 2023
Ausweispapiere: Für die Einreise nach Israel ist ein mind. noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Ein Personalausweis genügt nicht.
Corona: Die Impfpflicht, sowie Testpflicht für die Einreise nach Israel wurde aufgehoben (Stand 10/2022). Über die dann zum Zeitpunkt der Reise geltenden Coronabedingungen (z.B. Testregelungen) werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Informationen über Reiseversicherungen siehe hier.