Telefon (07458) 9999-0 | E-Mail: info@handinhandtours.de
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Top
 
10. bis 17. Februar 2024

Israel entdecken – Ladies only

ab €1948

pro Person

Israel hautnah erleben – So lebt sich’s gut!

Geistliche Begleitung:
Doris Schulte, NEUES LEBEN

 

Reiseleitung:
Daniela Zahn, hand in hand tours

 

10. bis 17. Februar 2024
1

Samstag, 10.02.2024: Anreisetag

Lufthansa-Linienflug von Frankfurt nach Tel Aviv. Ankunft im Flughafen “Ben Gurion”, Tel Aviv. Empfang durch einen Vertreter von hand in hand tours. Bustransfer zum Hotel.

Abendessen und Übernachtung im Hotel RESIDENCE, Netanya.

2

Sonntag, 11.2.2024: Vom Mittelmeer nach Galiläa

Am Mittelmeer entlang geht es zu den Überresten der Stadt Cäsarea Maritima, die einst zu Ehren von Kaiser Augustus erbaut wurde. Dort sehen wir die Anlagen aus der Kreuzritterzeit und das römische Aquädukt. Fahrt in die Hafenstadt Haifa, Panoramastraße mit Blick auf die Templersiedlungen und den Bahai. Weiterfahrt auf den Berg Karmel. Muhraka heißt die Elia-Gedenkstätte, Ort des Urteils Gottes auf dem Berg Karmel. Danach geht es nach Nazareth, dort wird im Nazareth Village die Lebensweise zur Zeit Jesu lebendig. Anschließend Fahrt zum Hotel am See Genezareth.

Abendessen und Übernachtung im Hotel NOF GINNOSAR, See Genezareth.

3

Montag, 12.2.2024: See Genezareth

Fahrt hinauf zum Berg der Seligpreisungen. Von dort haben wir einen herrlichen Blick auf den See Genezareth. Fußweg zum See. In Tabhga sehen wir in der Brotvermehrungskirche den berühmten Mosaikfußboden mit den zwei Fischen und den fünf Broten. Wir fahren weiter nach Kapernaum und besichtigen die Ausgrabungen der Synagoge, in der Jesus auftrat. Danach gelangen wir nach Magdala. Wir sehen die neuesten Ausgrabungen des Wohnortes der Maria Magdalena. Die Säulen der dort neu entstandenen Kirche sind den Frauen der Bibel gewidmet, darunter natürlich Maria Magdalena. Anschließend besteigen wir ein Boot und fahren gemeinsam über den See.

Abendessen und Übernachtung im Hotel NOF GINNOSAR, See Genezareth.

4

Dienstag, 13.2.2024: Vom See Genezareth ans Tote Meer

Fahrt zum Sachne Park – Gan Hashlosha mit Bademöglichkeit in den Thermalseen. Durch das Jordantal weiter nach Jericho, der ältesten befestigten Stadt der Welt. Dort besichtigen wir die Ausgrabungen am Tel. Danach erreichen wir die Originaltaufstelle Quasr el Jahud am Jordan. Weiter zur Fundstelle der 1949 entdeckten, über 2000 Jahre alten Schriftrollen bei Qumran. Besichtigung der Ausgrabungen aus der Zeit des II. Tempels.

Abendessen und Übernachtung im OASIS SPA CLUB, Totes Meer.

5

Mittwoch, 14.2.2024: Massada – Erholung am Toten Meer

Durch die judäische Wüste, am Toten Meer entlang kommen wir zum Felsen Massada. Eindrucksvolle Ausgrabungen aus der Zeit des Königs Herodes sowie Ort des jüdischen Widerstandes gegen die Römer. Massada ist als Weltkulturerbe von der UNESCO anerkannt worden. Vom Gipfel herrlicher Ausblick auf die Wüstenlandschaft. Nachmittag zur freien Verfügung um Zeit zum Baden im Toten Meer oder der Nutzung der Wellnesseinrichtungen unseres Hotels zu haben.

Abendessen und Übernachtung im OASIS SPA CLUB, Totes Meer.

6

Donnerstag, 15.2.2024: Totes Meer – Jerusalem

Fahrt zur Oase En Gedi. Wanderung durch den Naturpark bis zum Wasserfall – Davidsquelle. Anschließend Fahrt hinauf nach Jerusalem. Vom Skopusberg aus haben wir den ersten Panoramablick auf die Stadt. Wir besuchen die Holocausgedenkstätte >Yad Vashem< mit dem Tal der verschollenen Gemeinden. Anschließend können wir auf dem Machne Yehuda Markt die Köstlichkeiten Israels mit allen Sinnen genießen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel CAESAR, Jerusalem.

7

Freitag, 16.2.2024: Jerusalem – Altstadt – Gartengrab

Fahrt zum Ölberg. Panoramablick auf die Stadt Jerusalem. Fußweg zur Kapelle Dominus Flevit. Besuch im Garten Gethsemane mit Kirche der Nationen. Über das Kidrontal durch das Löwentor (Stephanstor) in die Altstadt. Besichtigung der St. Anna Kirche und Teich Bethesta. Gang durch die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche. Die Mittagspause verbringen wir im Österreichischen Hospiz. Vom Dach des Hospizes haben einen schönen Blick auf die engen Gassen der Altstadt. Durch den arabischen Markt kommen wir zum Gartengrab. Rechtzeitig zum Schabbatbeginn werden wir an der Westmauer (Klagemauer) sein, um dort mit Gebeten der gläubigen Juden den Schabbat zu empfangen.

Abendessen und Übernachtung im Hotel CAESAR, Jerusalem.

8

Samstag, 17.2.2024: Rückreisetag

Transfer zum Flughafen “Ben Gurion”, Tel Aviv. Abfertigung und Rückflug nach Frankfurt.

Organisatorische und situationsbedingte Programmänderungen bleiben vorbehalten.

Preise und Leistungen

Alle Preisangaben pro Person

Leistungen

  • Lufthansa-Linienflug  Frankfurt – Tel Aviv / Tel Aviv – Frankfurt
  • Empfang und Abfertigung bei An- und Abreise im Zielflughafen durch einen Vertreter von >hand in hand tours<
  • 2 Bustransfers bei An- und Abreise in Israel zum/vom Hotel
  • 7 Übernachtungen, Halbpension in Doppelzimmern mit Dusche/WC oder Bad/WC
  • Bus mit Klimaanlage an den Reisetagen
  • Hoteltrinkgelder
  • Flugsicherheitsgebühren Deutschland
  • Passagier-Gebühr
  • Kerosinzuschlag, aktuell
  • Airport-Tax International
  • Luftverkehrssteuer
  • Israelische Dipl. Reiseführerin in deutscher Sprache an den Reisetagen
  • Alle Eintritte im Reiseverlauf
  • Nazareth Village
  • Bahai Gärten
  • Muchraka – Karmel
  • Berg der Seligpreisungen
  • Kapernaum
  • Magdala
  • Bootsfahrt See Genezareth
  • Massada Seilbahn
  • Gartengrab
  • Kirche St. Anna – Bethesda
  • Machane Yehuda Tour
  • Dachterrasse Österreichisches Hospiz
  • Audio-Guide-Ausrüstung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Trinkgelder für Busfahrer und Reiseführerin ca. € 45,00 – € 50,00 pro Teilnehmer, Mittagessen, Getränke

Frühbucherpreis: € 1.948,00 pro Teilnehmerin
(siehe Frühbucher-Rabatt)


Frühbucher-Bonus bei Anmeldeeingang bis € 31. Oktober 2023

Reisepreis: € 1.998,00 pro Teilnehmerin
Der Preis bezieht sich auf 42 Teilnehmerinnen

Bei weniger Teilnehmerinnen ist der Reisepreis wie folgt:
36-41 Teilnehmerinnen € 2.073,00
31-35 Teilnehmerinnen € 2.138,00
26-30 Teilnehmerinnen € 2.228,00
21-25 Teilnehmerinnen € 2.348,00

Einzelzimmerzuschlag: € 595,00

DB rail & fly Fahrkarte € 89,00
Für Hin- und Rückfahrt von jedem deutschen
Bahnhof zum Flug nach Frankfurt – Tel Aviv – Frankfurt
Incl. S-Bahnstrecken, gültig 1 Tag vor Abflug bis 1 Tag nach Ankunft

Vorläufiger Anmeldeschluss: 15. Dezember 2023

Ausweispapiere: Für die Einreise nach Israel ist ein mind. noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Ein Personalausweis genügt nicht.
Corona: Die Impfpflicht, sowie Testpflicht für die Einreise nach Israel wurde aufgehoben (Stand 10/2022). Über die dann zum Zeitpunkt der Reise geltenden Coronabedingungen (z.B. Testregelungen) werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Informationen über Reiseversicherungen siehe hier

Anfrage: Israel entdecken – Ladies only