Das Posaunenschiff – Auf der schönen blauen Donau
ab €999
pro PersonPassau ■ Schlögener Schlinge ■ Dürnstein ■ Wachau ■ Esztergom ■ Budapest ■ Visegrad ■ Bratislava ■ Wien Melk ■ Passau
Flusskreuzfahrt mit MS ARIANA
Liebe „Kreuzfahrer“!
„Ein Posaunenschiff, das sich Gemeinde nennt“, das ist das Motto dieser besonderen Donau-Kreuzfahrt. Ein Schiff komplett gechartert von hand in hand tours für Bläserinnen und Bläser, deren Freunde und Familienangehörige und für alle die Bläsermusik genießen wollen. Eine Woche lang gleitet die MS ARIANA auf der Donau entlang wunderschöner Landschaften. Dies wird untermalt mit Klängen des Posaunenchores, die Landesposaunenwart Martin Huss (Mecklenburg-Vorpommern) und Landesposaunenwart KMD Hans-Ulrich Nonnenmann (Württemberg) leiten werden. Alle Blechbläser sind eingeladen ihr Instrument mitzubringen und diese Reise musikalisch unvergesslich zu machen. Außerdem werden Auftritte an Land organisiert. Lassen Sie sich hineinnehmen in eine besondere Urlaubsgemeinschaft!
Herzlich Willkommen auf dem Posaunenschiff!

Ihr Kreuzfahrt-Team
Word an Bord
Dekan Ralf Albrecht
Prälat Ralf Albrecht
ist seit September 2020 Regionalbischof der Evang. Landeskirche Württemberg für die Prälatur Heilbronn.
Nach dem Theologiestudium absolvierte Ralf Albrecht 1992 bis 1994 in Hausen an der Zaber (Dekanat Brackenheim) sein Vikariat. 1994 bis 1997 war er Studienassistent am Tübinger Albrecht-Bengel-Haus. Danach arbeitete Ralf Albrecht von 1997 bis 2007 gemeinsam mit seiner Frau Christa als Pfarrer in Marbach-Rielingshausen. 2007 bis 2020 war er Dekan des Evang. Kirchenbezirks Nagold, später Calw-Nagold. Ralf Albrecht war von 2013 bis 2019 Mitglied der Landessynode in der württ. Landeskirche und dort aktiv in Gesprächskreisleitung, Ältestenrat und Landeskirchenauschuss. Er war viele Jahre Vorsitzender der Lebendigen Gemeinde – Christusbewegung, Württemberg (Ludwig-Hofacker-Vereinigung).
Christa Albrecht, Pfarrerin
verheiratet, drei Kinder im Alter von 23, 20 und 16 Jahren, ist Gemeindepfarrerin in Stetten am Heuchelberg und Niederhofen (Dekanatamt Brackenheim). Zuvor war sie im Gemeindepfarramt in Ober- und Unterschwandorf im Nordschwarzwald tätig sowie Klinikseelsorgerin am Klinikum in Nagold. Besondere Schwerpunkte: Gottesdienst und Predigt, Kirchenmusik – besonders Posaunenarbeit, Seelsorge. In der Freizeit: Familie, Puzzle, Musik, Bewegung und viel mehr …Referentin bei Frauenfrühstückstreffen, Notfallseelsorgerin.
Musik an Bord
Martin Huss
Martin Huss, Landesposaunenwart Posaunenwerk Mecklenburg-Vorpommern in der Nordkirche
Studium an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford-Westfalen mit Schwerpunkt Bläserarbeit von 1990 bis 1992. Er war Beauftragter für die Bläserarbeit in der Evangelischen Kirche am Rio de la Plata in Argentinien von 1980 bis 1998. Seit 1999 ist Martin Huss Landesposaunenwart in Mecklenburg. Seit 2006 Landesposaunenwart in Mecklenburg-Vorpommern und seit 2012 Landesposaunenwart der Nordkirche. Martin Huss stammt aus Argentinien, ist verheiratet und hat 3 Kinder.
KMD Hans-Ulrich Nonnenmann
KMD Hans-Ulrich Nonnenmann, Landesposaunenwart im Evang. Jugendwerk Württemberg
Studium der Schulmusik (Lehramt an Gymnasien) und Musikerziehung (Hauptfach Posaune), von 1987 bis 1999 Landesposaunenwart in Bayern, seit 2000 in derselben Funktion im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg. Die Bläserarbeit unter seiner Leitung in Württemberg ist vor allem bekannt durch den Ulmer Landesposaunentag, an dem alle zwei Jahre rund 8.000 Bläserinnen und Bläser teilnehmen. An Bord der MS ARIANA wird Hans- Ulrich Nonnenmann den Bordposaunenchor mit Workshops und Auftritten anbieten. Auf vielen Kreuzfahrten mit hand in hand tours in den letzten Jahren umfasste sein Bordposaunenchor zwischen 50 und 80 Personen.
Kreuzfahrt-Leitung
Daniela und Henning Zahn
und das Team von hand in hand tours
Samstag, 3. September 2022: Passau – Einschiffung
Reisen Sie per Reisebus oder Bahn in die schöne 3-Flüsse-Stadt Passau. Selbstverständlich ist auch eine Eigenanreise per PKW mit entsprechender Garagenbuchung möglich. Ab ca. 14:30 Uhr findet die Einschiffung statt und Sie können Ihr „schwimmendes Hotel“ schon ein wenig erkunden. Um 15:30 Uhr heißt es dann „Leinen los!“ und Ihre Kreuzfahrt beginnt. Nach dem Willkommens-Abendessen sind Sie eingeladen zum „hand in hand – Begrüßungsabend“.
Sonntag, 4. September 2022: Dürnstein – Wachau
Am Morgen erreichen Sie Dürnstein. Die geschichtsträchtige Stadt in der berühmten Wachau ist ein unverzichtbares Ziel in dieser bezaubernden Flusslandschaft am Ufer der Donau, wo sich Tradition und Schönheit in einmaliger Weise treffen. Sie wurde 2001 gemeinsam mit der Wachau zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Die Landschaft ist geprägt von Naturschönheiten, wie den Terrassen der alten Weingärten und zahlreichen Kulturdenkmälern, die zum Verweilen einladen. Am Nachmittag genießen Sie an Deck der MS ARIANA die Schönheit der Wachau.
Montag, 5. September 2022: Esztergom – Budapest
Die MS ARIANA erreicht am Morgen Esztergom. Hier gibt es die Möglichkeit mit dem Gran-Express zu Ungarns größtem Kirchenbau, der Basilika von Esztergom zu fahren. Die auf dem Burgberg über der Stadt thronende klassizistische Kathedrale wurde 1820 errichtet. Von der weitläufigen Domterrasse können Sie den Blick über Stadt und Donau genießen.
Am Nachmittag erreichen Sie Budapest. Herrschaftlich liegt die Stadt beidseitig des Flusses: Auf der westlichen Seite das hügelige Buda mit Burgberg und Schloss sowie dem Gellértberg mit der Zitadelle, östlich der Donau schließt das flache Pest mit dem berühmten Parlamentsgebäude an. Bei einer Stadtrundfahrt haben Sie die Gelegenheit, einen umfassenden Eindruck von der Metropole zu bekommen und die imposanten Bauwerke an beiden Donauufern zu erkunden. Am Abend lädt das nächtliche Budapest im Donaupalast ein zur besten Folkloreshow des Landes.
Dienstag, 6. September 2022: Budapest – Visegrad
Mittags fahren Sie vom Schiff aus vorbei an kleinen Höfen mit typischen Ziehbrunnen zu einem Reiterhof. Erleben Sie eine typische Reitervorführung mit rassigen Pferden und tollkühnen Reitern. Anschließend steigen Sie um in Pferdekutschen, die Sie noch weiter durch die teils unwegsame Puszta bringen.
Oder Sie fahren von Budapest mit dem Bus am alten Donauarm und an der Insel Szentendre entlang durch die reizvolle Landschaft des Donauknies zur Besichtigung der Burg Visegrad. Von hier genießen Sie einen traumhaften Blick über das gesamte Gebiet der langgezogenen Donauschleife.
Mittwoch, 7. September 2022: Bratislava – Wien
Am Morgen macht Ihr Schiff in Bratislava (Pressburg) in der Slowakei fest, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt/-gang unter anderem die imposante Burg, den Martinsdom und die wunderschöne Altstadt sehen können. Sie fahren entlang der Donaupromenade und der Stadtmauer, vorbei am Präsidentenpalast Grassalkovich Palais und passieren den Regierungssitz, das ehemalige erzbischöfliche Sommerpalais. Vom Burghügel genießen Sie den Panoramablick auf die Stadt und Umgebung bis hin zum Kriegerdenkmal Slavin. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und Slowaken siedelten hier und jedes Volk hat in der Stadt seine Spuren hinterlassen, was sich in einer beachtlichen Vielfalt an Architektur widerspiegelt. Besondere Schmuckstücke sind die Häuser der österreichisch-ungarischen Adelsfamilien, die wie kleine Paläste wirken.
Donnerstag, 8. September 2022: Wien
Heute steht Wien auf dem Programm. Besichtigen Sie die Kaiserstadt, eine Metropole der Musik und der Lebensfreude, in der Sachertorte und Heuriger ebenso berühmt sind wie Stephansdom und Hofburg. Erleben Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens bei einer Stadtrundfahrt. Schloss Schönbrunn zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Österreichs und ist umgeben von herrlichen Parkanlagen. Besuchen Sie den berühmten Wienerwald und besichtigen Sie eines der schönsten Klöster Österreichs, das Zisterzienserstift Heiligenkreuz aus dem Jahr 1133. Am Abend haben Sie die Möglichkeit den Panoramablick vom Wiener Volksprater, dem berühmten Riesenrad, zu genießen und anschließend in einem traditionell geführten Heurigenlokal einzukehren. Oder besuchen Sie ein Mozart und Strauss Konzert im Schloss Schönbrunn.
Freitag, 9. September 2022: Wachau – Melk
Die MS ARIANA gleitet durch die wunderschöne Landschaft der Wachau vorbei an verträumten Dörfchen bis nach Melk. Dort haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug zum 900 Jahre alten Benediktinerstift Melk teilzunehmen. Nach einer Führung können Sie je nach Verfügbarkeit einem kurzen Orgelkonzert beiwohnen. Bevor es zurück zum Schiff geht, kommen Sie bei einer Weinprobe noch in den Genuss der hervorragenden Wachauer Weine.
Samstag, 10. September 2022: Passau
Nun haben Sie wieder Passau, den Ausgangspunkt Ihrer Donaukreuzfahrt erreicht. Nach einem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen von einer unvergesslichen Reise – aber neu gewonnene Freundschaften und eindrückliche Erinnerungen bleiben Ihnen erhalten.
Änderungen vorbehalten.
Ihr Schiff: MS ARIANA
MS Ariana wird Sie schnell begeistern. Das Design, die geschmackvollen Kabinen, die großzügigen Aufenthaltsräume sowie das große Sonnendeck mit Whirlpool bieten Ihnen allen Wohlfühlkomfort. Ihr richtiges Zuhause für eine Flusskreuzfahrt.
Ausstattung
Die MS Ariana verteilt sich über 4 Passagierdecks, das Panorama-Restaurant (eine Tischzeit), eine großzügige lichtdurchflutete Panorama-Lounge mit Bar und Tanzfläche sowie Bücherei mit Leseecke, einem großzügigen Foyer, Internetecke, kleiner Bordshop an der Rezeption. Zudem ein Lift (die Kabinen auf dem Neptundeck sind nicht mit dem Aufzug erreichbar), die komfortable Lido-Bar, Wäschereiservice, großes Sonnendeck mit Sonnenmöbeln und Whirlpool, Liegestühle und Sonnenschutz, Windschutz sowie Barservice. Ein kleiner Fitnessraum und ein Friseur-Massagesalon. WLAN (kostenpflichtig), je nach Fahrgebiet kann es ggf. zu Ausfällen/Störungen kommen.
Kabinen
Alle Kabinen liegen außen. Auf dem Saturn- und Oriondeck mit französischem Balkon, Neptundeck kleine Fenster (nicht zu öffnen). Ausstattung: Dusche/WC, Fön, individuell regulierbare Klimaanlage, SAT-TV, Radiokanal, Safe, Telefon, kleine Tageszeitung, Stromspannung 230 V Wechselstrom, Betten auf dem Saturn- und Oriondeck lassen sich wahlweise als Doppel- oder Einzelbetten stellen.
Schiffsdaten
Preise & Leistungen
Alle Preisangaben pro Person
Reiseleistungen
- Die Schiffsreise mit 7 Übernachtungen an Bord der MS ARIANA
- alle Hafen- und Schleusengebühren
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
- Verpflegung bestehend aus Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Nachmittagskaffee- und Tee mit Kuchen und/oder Gebäck, Mitternachtssnack (von 8 bis 24 Uhr folgende Getränke inklusive: Hausweine, Bier vom Fass, alkoholfreies Bier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Mineralwasser, Säfte, Kaffee/Tee)
- Festliches Kapitäns-Dinner
- Freie Teilnahme an den Bordveranstaltungen
- Umfangreiche Reiseunterlagen
- hand in hand tours Reiseleitung
Reisepreise
Kat. | Kabinentyp | Deck | Frühbucherpreis bis 31.12.2021 | Reisepreis in € |
1 | Dreibett | Neptundeck | 999,00 | 1.099,00 |
2 | Zweibett, achtern | Neptundeck | 1.199,00 | 1.299,00 |
3 | Zweibett | Neptundeck | 1.399,00 | 1.499,00 |
4 | Zweibett, frz. Balkon | Saturndeck | 1.599,00 | 1.699,00 |
5 | Zweibett, frz. Balkon | Oriondeck | 1.699,00 | 1.799,00 |
6 | Zweibett, Suite, frz. Balkon | Oriondeck | 1.599,00 | 1.699,00 |
7 | Zweibett, Alleinbenutzung | Neptundeck | 1.799,00 | 1.899,00 |
8 | Zweibett, Alleinbenutzung, frz. Balkon | Saturndeck | 1.899,00 | 1.999,00 |
Kabine zur Alleinbenutzung in Kat. 2 – 6 Aufpreis 70%, begrenztes Kontingent
Nicht im Reisepreis enthalten sind die An- und Rückreise, Landausflüge, Trinkgeld.
Bis 31.12.21. Buchen Sie bald und sparen Sie bares Geld.
Landausflüge
In den Anlaufhäfen der Kreuzfahrt werden verschiedene Ausflüge zur Auswahl angeboten. Rechtzeitig vor Reisebeginn erhalten Sie unser detailliertes Landausflugs-Angebot. Ein Ausflug kostet je nach Dauer und Leistungen zwischen ca. € 35,- und € 110,- pro Person. Bei Buchung eines Ausflugspakets erhalten Sie einen Rabatt.
An- und Rückreise
Reisebus
Bei Anreise und Rückreise nach/von Passau mit dem Reisebus werden folgende Zu- und Ausstiegsorte angeboten:
Freiburg, Offenburg, Karlsruhe, Ludwigsburg, Heilbronn, Autohof Crailsheim, Nürnberg, Ebhausen, Nagold, Raststätte Schönbuch, Stuttgart Flughafen, Rasthof Seligweiler, Rasthof Augsburg, München
Zustieg meist in Bahnhofsnähe
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
- hand in hand tours – Reiseleitung
Paketpreis Hin- und Rückfahrt: € 199,00
Haustürservice
Transfer zum/vom Reisebus
Wie komme ich zu meiner Busabfahrtsstelle? Diese Frage beantworten wir mit unserem Haustürservice. Diesen Service bieten wir bei dieser Reise im Radius von ca. 100 km zu einem attraktiven Preis an. Einfach bei Buchung Ihrer Busanreise mit angeben und Sie müssen sich keine weiteren Gedanken mehr machen.
Leistungen
Ein von uns beauftragtes Taxiunternehmen holt Sie zuhause ab und bringt Sie und Ihr Gepäck zu Ihrem gebuchten Reisebus. Bei Rückkehr werden Sie wieder nach Hause gebracht.
Preis pro Strecke/Person: € 59,00
Das Angebot gilt in einem Radius von 100 km zu den jeweiligen Busabfahrts- und Ausstiegsstellen (siehe Rubrik Bus) in Verbindung mit der gebuchten Busanreise. Es können auch Sammeltaxis eingesetzt werden.
PKW-Unterstellung
Parkhaus-Unterstellung Ihres PKW in Passau, Unterstellung für die Dauer der Reise in hochwassersicherer, abgeschlossener, videoüberwachter Halle der Firma Globus Parkservice, Personentransfer zum/vom Schiff, Gepäcktransfer zum/vom Schiff, PKW-Zusatzversicherung bis 25.000 €. Das Parkhaus liegt in unmittelbarer Nähe zu den Autobahnen.
Preis pro PKW: € 89,00
Bahn
Deutschlandweite Bahnanreise mit der Deutschen Bahn AG zum Anfangspunkt Ihrer Reise bzw. Rückreise vom Endpunkt, ob Flughafen, Einschiffungshafen oder Buszustiegsstelle.
Preis pro Strecke: auf Anfrage
Transfer
Bei individueller An-und Rückreise per Bahn bieten wir Ihnen den Transfer vom Bahnhof Passau zum Schiff und vom Schiff zum Bahnhof Passau an, Abholung am Bahnhof durch einen Vertreter von hand in hand tours, inkl. Gepäcktransport vom Bus in Ihre Kabine.
Preis pro Transfer / Strecke: € 9,00
Mindestteilnehmerzahl: 130 Personen
Ausweispapiere: Reisepass oder Personalausweis. Voraussetzung zur Teilnahme ist der Nachweis der vollständigen Impfung gegen Corona. (Stand:Okt/2021).
Informationen über Auslandsreisekrankenversicherung und Reiserücktrittskosten finden Sie hier.