Telefon (07458) 9999-0 | E-Mail: info@handinhandtours.de
Montag - Freitag 9.00 - 17.00 Uhr
Top
 
17. bis 22. Juli 2025

Traumflussreise auf „Vater Rhein“

ab €899

pro Person

Köln ■ Wiesbaden ■ Straßburg/Kehl ■ Mannheim/Ludwigshafen ■ Rüdesheim ■ Koblenz ■ Köln

Welterbe romantischer Mittelrhein

Flusskreuzfahrt mit MS RHEIN MELODIE

Liebe „Kreuzfahrer“!

Sanft schmiegt sich der Rhein in die faszinierende Landschaft, die Sie mit einzigartigen Farben und frischer Luft fasziniert. Wo Sie auch hinschauen – es gibt viel zu entdecken. Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, Straßburg mit dem 142 Meter hohen Nordturm des Liebfrauenmünsters, Heidelberg mit dem berühmten Schloss und der schönen Altstadt, Rüdesheim mit seiner Drosselgasse und Koblenz mit dem Deutschen Eck. Wieder in Köln angekommen heißt es nach einem letzten Frühstück an Bord Abschied nehmen von einer schönen Urlaubsgemeinschaft.

Ihr Kreuzfahrt-Team

Wort an Bord

Dr. Christoph Morgner
Präses a.D. 
war zunächst im Kaufmännischen tätig und studierte dann von 1968-1975 Theologie. Er amtierte 14 Jahre als Gemeindepfarrer in Niedersachen, daneben standen Schulunterricht im Gymnasium und der Vorsitz des Hannoverschen Gemeinschaftsverbandes (Niedersachsen und Bremen). Von 1989 bis 2009 war er Präses des Evang. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, der Dachorganisation der Gemeinschaftsbewegung in Deutschland, Österreich und Niederlande. 1999 Promotion zum Dr. theol. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2011 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher.

Reiseleitung

Daniela Zahn

1

Donnerstag, 17. Juli 2025: Köln – Einschiffung

Ihr „schwimmendes Hotel“, MS RHEIN MELODIE erwartet Sie in Köln. Nach der Einschiffung können Sie Ihr Zuhause auf Zeit schon ein wenig erkunden, bevor es um 17:00 Uhr heißt „Leinen los!“. Nach dem Willkommens-Abendessen sind Sie eingeladen zur hand in hand tours – Kennenlernrunde.

2

Freitag, 18. Juli 2025: Wiesbaden

Heute lernen Sie die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden bei einer Stadtrundfahrt/-gang kennen. Aufgrund seiner zahlreichen Thermal- und Mineralquellen zählt Wiesbaden heute zu den ältesten Kulturbädern Europas und erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Historische Prachtbauten und ausgedehnte Parkanlagen machen die hessische Metropole bis heute zu einem beliebten Ausflugsziel.

 

3

Samstag, 19. Juli 2025: Straßburg / Kehl

Idyllische Fachwerkgassen, heimelige Weinschenken und natürlich das eindrucksvolle Münster machen den Besuch dieser historischen Stadt zum Erlebnis. Aufgrund des Sitzes zahlreicher europäischer Einrichtungen, wie beispielsweise des Europarates, dem Europaparlament und dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte weht durch die Grenzstadt am Rhein auch ein politischer Wind. Das gesamte Stadtzentrum von Straßburg wurde 1988 aufgrund des vielfältigen Architekturbestands von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Am Platz der Republik können Sie den Rheinpalast, die Nationalbibliothek und die Oper bewundern. Anschließend spazieren Sie durch das malerische Gerberviertel. Auf dem Weg in das historische Stadtzentrum begegnet Ihnen die Gemütlichkeit der Elsässer. Vorbei an alten Gasthäusern und Delikatessenläden führt Sie der Ausflug zur Kathedrale Notre-Dame. Ausgiebig erklärt Ihr Reiseleiter die Besonderheiten des Münsters und zahlreiche interessante Geschichten vom Bau und der Architektur. Im Münster selbst wird es dann spannend: Sie sind dabei, wenn die Astronomische Uhr die „volle“ Stunde schlägt und unterschiedliche Figuren der Uhr Leben einhauchen. Nach der Besichtigung des Münsters bleibt noch etwas Freizeit, bevor der Bus Sie zurück zum Schiff bringt.

4

Sonntag, 20. Juli 2025: Mannheim / Ludwigshafen – Rüdesheim

Sie haben heute die Gelegenheit die schöne Stadt Heidelberg zu erkunden. Das berühmte Schloss und die pittoreske Altstadt, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, machen Heidelberg bei Besuchern so beliebt. Bei einem geführten Spaziergang durch Heidelbergs Gassen können Sie sich selbst von dem besonderen Charme dieser Stadt und ihrer schönen kurpfälzischen Kirchen, den Altstadtplätzen und der Alten Brücke überzeugen. Ein Höhepunkt Ihres Aufenthalts ist natürlich ein Besuch der Schloss-Anlage, in welcher leider nur mehr die Ruine der einstigen Residenz zu bewundern ist. Das Wahrzeichen der Stadt liegt etwa 70 Meter über dem Neckar am Hang des Königstuhls. Das Schloss inspirierte bereits Dichter und Künstler der Romantik zu wundervollen Werken.
Abends legt MS RHEIN MELODIE in Rüdesheim an. Freuen Sie sich auf Ihren Besuch dieses bezaubernden Städtchens und versäumen Sie bei Ihrem Aufenthalt nicht den Besuch von Siegfried’s Mechanischem Musikkabinett. Im Brömser Hof, einem Rittersitz aus dem 15. Jahrhundert sind rund 350 selbstspielende Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten ausgestellt. Bei einer knapp einstündigen Führung lernen Sie Wissenswertes über Orchestrien, Drehorgeln und die Kunst, Musik mechanisch-physikalisch aufzuzeichnen und wiederzugeben. Lassen Sie sich bei einem Glas Wein von künstlerisch-musikalischen Erfindungen vergangener Zeiten verblüffen. Den Weg zum Musikkabinett werden Sie mit dem „Winzerexpress“ zurücklegen.

5

Montag, 21. Juli 2025: Koblenz

Freuen Sie sich auf die Passage Romantischer Rhein mit Blick auf die Loreley. Dieser Abschnitt, der sogenannte „romantische Rhein“ gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Genießen Sie die spektakuläre Landschaft inmitten des Mittelrhein an Deck, bevor MS RHEIN MELODIE gegen Mittag die Stadt Koblenz erreicht. Mit seiner mehr als 2.000-jährigen Geschichte zählt Koblenz zu den ältesten Städten Deutschlands. Der ursprüngliche lateinische Name Confluentes (dt.: die Zusammenfließenden) ist auf die Lage der Stadt zurückzuführen. Koblenz liegt an der Mündungsspitze von Mosel und Rhein, dem sogenannten „Deutschen Eck“. Lernen Sie bei einem Rundgang die historische Altstadt kennen. Die idyllischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor, dem ältesten Kirchengebäude von Koblenz, und der Liebfrauenkirche verleihen Koblenz einen besonderen Charme. Der Rundgang bringt Sie zu einem weiteren Wahrzeichen der Stadt, dem Schängelbrunnen am Rathaus, der dem Koblenzer Schängel, einem Lausbuben, ein Denkmal setzt. Im Anschluss an Ihren Rundgang wartet ein Highlight auf Sie: eine Seilbahnfahrt über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein. Erleben Sie Koblenz aus der Vogelperspektive und spazieren Sie anschließend gemütlich durch den Festungspark.

6

Dienstag, 22. Juli 2025: Köln – Ausschiffung

Am Morgen erreicht MS RHEIN MELODIE in Köln ihren Schlusspunkt. Nach einem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied nehmen. Sie treten mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an.

Änderungen vorbehalten.

Ihr Schiff MS RHEIN MELODIE

Modern und elegant unterwegs auf „Vater Rhein“ – auf Ihrer Traumflussreise mit unserer 2023 modernisierten RHEIN MELODIE warten helle Räume und viel Platz auf Sie. Die großflächigen Panoramafenster garantieren beste Aussichten auf die vorbeiziehende Uferlandschaft. Das weitläufige Sonnendeck lädt zum Entspannen ein. Im Panorama-Restaurant servieren wir Ihnen erlesene Spezialitäten, während die Bar im Panorama- Salon zu einem feinen Tropfen einlädt. Und in unseren großzügigen Kabinen tanken Sie Kraft für neue Entdeckungen entlang des großen Stroms.

 

 

 

Ausstattung

MS RHEIN MELODIE verfügt über ein Panorama-Restaurant, einen Panorama-Salon mit Bar, eine Bibliothek und ein Sonnendeck mit Sonnensegel, Liegestühlen, Stühlen sowie Tischen.

Kabinen

Die Kabinen sind stilvoll und komfortabel eingerichtet mit individuell regulierbarer Klimaanlage / Heizung, Dusche / WC, SAT-TV, Telefon, Haartrockner und Safe. Die Kabinen sind ca. 14,5 m² groß. Sie bieten nebeneinanderstehende Betten, die auf Wunsch getrennt gestellt werden können. Auf dem Oberdeck verfügen die Kabinen über bis zum Boden reichende Panoramafenster zum Öffnen (französischer Balkon). Die Kabinen auf dem Mitteldeck haben große zu öffnende Panoramafenster. Alle Hauptdeck-Kabinen verfügen über Aussichtsfenster, die sich nicht öffnen lassen. Die Hauptdeck-Kabinen achtern sind ca. 11,5 m² groß und sind alle mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet.

Schiffsdaten

Länge: 132 m
Breite: 11,4 m
Tiefgang: 2 m
Stromspannung: 220 Volt
Besatzung: 40
Passagiere: 196
Passagierdecks: 4
Personenaufzug/
Treppenlift: kein Lift – nur Treppen
Bordwährung Euro, Kreditkarten (VISA, Master), Girocard

 

Fahrplan

Tag Datum Hafen Ankunft Abfahrt Mögliche Ausflüge
Do 17.07.2025 Köln 17:00 Einschiffung 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Fr 18.07.2025 Wiesbaden 11:00 18:00 Stadtrundfahrt/-gang Wiesbaden
Sa 19.07.2025 Straßburg / Kehl 08:00 19:00 Stadtrundfahrt/-gang Straßburg
So 20.07.2025 Mannheim / Ludwigshafen 05:00 13:30 Ausflug Heidelberg
Rüdesheim 20:00 Siegfried’s Mechanisches Musikkabinett
Mo 21.07.2025 Rüdesheim 09:00
Koblenz 12:00 20:00 Stadtrundgang Koblenz mit Seilbahnfahrt
Di 22.07.2025 Köln 01:00 Ausschiffung bis 09:00 Uhr

Fahrplanänderungen vorbehalten!

 

Preise & Leistungen

Alle Preisangaben pro Person

Reiseleistungen

  • Die Schiffsreise mit 5 Übernachtungen an Bord der MS RHEIN MELODIE
  • alle Hafen- und Schleusengebühren
  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • Vollpension bestehend aus reichhaltigem Frühstücksbuffet mit Kaffee/Tee und Säften, mehrgängiges Menü zum Mittag- und Abendessen, Kaffee / Tee nach Mittag- und Abendessen, Nachmittagskaffee und -tee mit Kuchen
  • Festliches Galadinner
  • Begrüßungs- und Abschiedsempfang mit dem Kapitän
  • Freie Teilnahme an den Bordveranstaltungen
  • Persönliche Reiseunterlagen
  • hand in hand tours – Reiseleitung

Reisepreise

Kat. Kabinentyp Deck Frühbucherpreis bis zum 30.11.2024 Reisepreis in €
1 Zweibett, außen, achtern Hauptdeck 899,00 949,00
2 Zweibett, außen Hauptdeck 999,00 1.049,00
3 Zweibett, außen, achtern1 Mitteldeck 1.149,00 1.199,00
4 Zweibett, außen1 Mitteldeck 1.279,00 1.329,00
5 Zweibett, franz. Balkon, achtern Oberdeck 1.349,00 1.399,00
6 Zweibett, franz. Balkon, vorn Oberdeck 1.399,00 1.449,00
7 Zweibett, franz. Balkon Oberdeck 1.449,00 1.499,00
1) mit zu öffnendem Panoramafenster
Zuschlag 2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung 40% (begrenztes Kontingent)
Rabatt für Kinder unter 16 Jahren 50% (in Begleitung von 1 Erwachsenen)

Nicht im Reisepreis enthalten sind die An- und Rückreise, Landausflüge, Getränke, Trinkgeld.


bis 30.11.2024. Buchen Sie bald und sparen Sie bares Geld.

Landausflüge

  • Ausflugspaket mit 4 Ausflügen € 169,00 pro Person
  • Stadtrundfahrt/-gang Wiesbaden
  • Stadtrundfahrt/-gang Straßburg
  • Ausflug Heidelberg
  • Stadtrundgang Koblenz mit Seilbahnfahrt

Landausflüge können vorab als Ausflugspaket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden. Die Reservierung erfolgt vorbehaltlich der Verfügbarkeit.

An- und Rückreise

Reisebus

Bei Anreise und Rückreise nach/von Köln mit dem Reisebus werden folgende Zu- und Ausstiegsorte angeboten: Ebhausen, Nagold, Raststätte Schönbuch, Stuttgart Flughafen, Pforzheim P+M Parkplatz A8, Karlsruhe ZOB, Mannheim ZOB, Frankfurt Flughafen.

  • Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
  • hand in hand tours – Reiseleitung

Paketpreis Hin- und Rückfahrt                                                                      €199,00

Haustürservice – Transfer zum/vom Reisebus

Wie komme ich zu meiner Busabfahrtsstelle? Diese Frage beantworten wir mit unserem Haustürservice. Diesen Service bieten wir bei dieser Reise im Radius von ca. 100 km zu einem attraktiven Preis an. Einfach bei Buchung Ihrer Busanreise mit angeben und Sie müssen sich keine weiteren Gedanken mehr machen.

Leistungen

Ein von uns beauftragtes Taxiunternehmen holt Sie zuhause ab und bringt Sie und Ihr Gepäck zu Ihrem gebuchten Reisebus. Bei Rückkehr werden Sie wieder nach Hause gebracht.

Preis pro Strecke/Person                                                                                € 85,00

Das Angebot gilt in einem Radius von 100 km zu den jeweiligen Busabfahrts- und Ausstiegsstellen (siehe Rubrik Bus) in Verbindung mit der gebuchten Busanreise.

Es können auch Sammeltaxis eingesetzt werden.

Bahn

Deutschlandweite Bahnreise nach/von Köln inkl. Transfers, Sitzplatzreservierung und City-Ticket
€ 199,00*
* Vorbehaltlich Preiserhöhungen durch die Deutsche Bahn AG

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Ausweispapiere: Reisepass oder Personalausweis
Informationen über Auslandsreisekrankenversicherung und Reiserücktrittskosten finden Sie hier.

Anfrage: Traumflussreise auf „Vater Rhein“