Stätten der Offenbarung – Gemeinde- und Studienreise nach Israel
ab €1998
pro PersonWir laden Sie herzlich zu dieser Reise nach Israel ein!
Veranstalter:
Evang.-Luth. Dekanat Naila und
Kirchengemeinde Schwarzenbach am Wald
Reiseleitung:
Pfarrer Reinhard Schübel
Dienstag, 30.5.2023: Anreisetag
El Al-Linienflug von Prag nach Tel Aviv. Ankunft im Flughafen “Ben Gurion”, Tel Aviv. Empfang durch einen Vertreter von hand in hand tours. Bustransfer zum Hotel.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus ALMOG, am Toten Meer.
Mittwoch, 31.5.2023: Ölberg - Gethsemane - Kidrontal - Schindlers Grab - Bethlehem
Wir besuchen das evangelische Pilger- und Begegnungszentrum Kaiserin Auguste Victoria auf dem Ölberg und besichtigen die Himmelfahrtskapelle. Nachdem wir dort den Panoramablick genossen haben besuchen wir den Garten Gethsemane und die Kirche der Nationen. Über das Kidrontal gehen wir zur Kirche des Hahnenschreis, danach zu Schindlers Grab. Fahrt nach Bethlehem mit Besuch der Geburtskirche und wir besuchen die Baptistengemeinde von Pfarrer Naim Khoury.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus ALMOG, am Toten Meer.
Donnerstag, 1.6.2023: Jerusalem - jüdische Geschichte
Durch das Zionstor erreichen wir das Jüdische Viertel. Besuch Armenische Jakobus-Kathedrale, Davids Grab, Abendmahlssaal und Tempelinstitut. Evtl. Besuch der Churva-Synagoge. Wir kommen zur berühmten Westmauer (Klagemauer) des Jerusalemer Tempels. Dicht dabei besuchen wir die Ophel-Ausgrabungen (Davidson Center) mit den steinernen Zeugen der römischen Tempelzerstörung und weiteren neuen aufschlussreichen Ergebnissen archäologischer Forschung in Jerusalems Altstadt.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus ALMOG, am Toten Meer.
Freitag, 2.6.2023: Yad Vashem - Gartengrab - Grabeskirche
Fahrt zur Gedenkstätte des Holocaust, „YAD VASHEM“ mit dem Tal der verschollenen Gemeinden. Rückkehr zur Altstadt zum Gartengrab, wo wir – wie auch an anderen bedeutenden Orten – eine Andacht halten. Dann gehen wir durch das christliche Viertel zum Ausgangspunkt der Osteroffenbarung, zur Grabeskirche. Besuch in der nahegelegenen Erlöserkirche mit Besteigung deren Turm, um einen Überblick über Jerusalems Altstadt zu gewinnen. Wir verlassen die Altstadt durch das Jaffator.
Dann Besuch bei ICEJ (Internationale Christliche Botschaft Jerusalem).
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus ALMOG, am Toten Meer.
Samstag, 3.6.2023: Jericho - Totes Meer - Qasr Al Jahud - Ein Gedi - Totes Meer
Fahrt durch das Jordantal nach Jericho und Besichtigung der Ausgrabungen auf dem „Tell-es-Sultan“. Blick auf den Versuchungsberg. Danach erreichen wir die Originaltaufstelle Qasr el Jahud am Jordan. Weiter nach Ein Gedi. Wanderung zum Wasserfall. Möglichkeit im Toten Meer an einer schönen Stelle mit Süßwasserduschen und Sandstrand zu baden.
Abendessen und Übernachtung im Kibbutz-Gästehaus ALMOG, am Toten Meer.
Sonntag, 4.6.2023: Beth Shean - Tel Meggido - Muhraka
Fahrt nach Beth Shean, eine der Dekapolisstädte, eindrucksvolle Ausgrabungsstätte aus der hellenischen sowie römischen Epoche. Danach fahren wir nach Megiddo und besichtigen den Tel. Fahrt auf den Berg Karmel. Muhraka heißt die Elia-Gedenkstätte, Ort des Urteils Gottes auf dem Berg Karmel.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Mary’s Well, Nazareth
Montag, 5.6.2023: Nazareth - Magdala - See Genezareth
Wir fahren nach Nazareth, der Stadt, in der Jesus seine Jugendjahre verbrachte. Besichtigung der Verkündigungskirche. Danach zu den Ausgrabungen von Magdala, dem Wohnort der Maria Magdalena. Fahrt zur Anlegestelle am See Genezareth. Dort besteigen wir ein Boot und fahren gemeinsam über den See.
Abendessen und Übernachtung im Resort-Hotel KINAR HOLIDAY VILLAGE, See Genezareth.
Dienstag, 6.6.2023: Berg der Seligpreisungen - Cäsarea Philippi
Fahrt hinauf zum Berg der Seligpreisungen. Danach nach Tabgha, dem Ort des Wunders der Brotvermehrung, von dort weiter nach Kapernaum, Besichtigung der antiken Synagoge. Weiter auf die Golan-Höhen in das Quellgebiet des Jordan zum Naturreservat Banjas, dem einstigen Cäsarea Philippi.
Abendessen und Übernachtung im Resort-Hotel KINAR HOLIDAY VILLAGE, See Genezareth.
Mittwoch, 7.6.2023: Rückreisetag
Fahrt zum Berg Tabor, der als “Berg der Verklärung” gilt. Auffahrt mit Kleinbussen zum Gipfel mit Rundblick über die Ebene Jesreel. Transfer zum Flughafen “Ben Gurion”, Tel Aviv. Abfertigung und Rückflug nach Prag.
Organisatorische und situationsbedingte Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Preise und Leistungen
Alle Preisangaben pro Person
Leistungen
-
EL AL Linienflug PRAG – Tel Aviv / Tel Aviv – PRAG
-
Empfang und Abfertigung bei An- und Abreise im Zielflughafen durch einen Vertreter von „hand in hand tours“
-
2 Bustransfers bei An- und Abreise in Israel zum/vom Hotel
-
8 Übernachtungen, Halbpension in Doppelzimmern mit Dusche/WC oder Bad/WC
-
Bus mit Klimaanlage an den Reisetagen
-
Hoteltrinkgelder
-
Flugsicherheitsgebühren Deutschland
-
Passagier-Gebühr
-
Kerosinzuschlag, aktuell
-
Airport-Tax International
-
Luftverkehrssteuer
-
Israelischer Dipl. Reiseführer in deutscher Sprache an den Reisetagen
-
Alle Eintritte im Reiseverlauf
-
Berg Tabor – Auffahrt mit Kleinbussen
-
Kapernaum
-
Bootsfahrt See Genezareth
-
Magdala
-
Verkündigungskirche
- Gartengrab
- Jericho
- Davidson Center – Ophel-Ausgrabungen
- Tempelinstitut
- Geburtskirche
- Garten Gethsemane
- Auguste Viktoria Kirche
- Himmelfahrtskapelle
Nicht im Reisepreis enthalten:
Trinkgelder für Busfahrer und Reiseführer ca. 40,00 – 45,00 € pro Teilnehmer, Mittagessen, Getränke
Frühbucherpreis: € 1.998,00 pro Teilnehmer
Bei Anmeldeeingang bei hand in hand tours bis 31.12.2022 erhält jeder Teilnehmer einen Bonus von 50,00 Euro.
Reisepreis: € 2.048,00 pro Teilnehmer
Der Preis bezieht sich auf 42 Teilnehmer
Einzelzimmerzuschlag: € 668,00
Vorläufiger Anmeldeschluss: 28. Februar 2023
Ausweispapiere: Für die Einreise nach Israel ist ein mind. noch 6 Monate gültiger Reisepass erforderlich. Ein Personalausweis genügt nicht.
Corona: Die Impfpflicht, sowie Testpflicht für die Einreise nach Israel wurde aufgehoben (Stand 10/2022). Über die dann zum Zeitpunkt der Reise geltenden Coronabedingungen (z.B. Testregelungen) werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Informationen über Reiseversicherungen siehe hier.